AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple ärgert das Apfelkind

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 16:49
Zitat:
Und noch schlimmer, es gibt da diesen Buchstaben, j, der eindeutig dem i von Apple nachempfunden wurde.
Der Buchstabe ist sogar doppelt schlimm, denn er ist ein i mit runder Ecke!!!


Ich schüttel über die Firma inzwischen nur noch den Kopf.
Früher empfand ich sie mal als "die netteren".
Inzwischen benehmen sie sich affiger als alle anderen Firmen, die sie vorher wegen ihres affigen Verhaltens verdammt haben und mit Fingerzeig auf das "böse" Verhalten der anderen Firmen als die "guten" dastehen wollten.
Lange ists her.
Ich kauf von denen schon lange nix mehr...was aber auch daran liegt, dass ich es generell nicht verstehe, wofür man völlig überteuerte Lifestyle-Produkte braucht, bei denen man als "Bastler" eh das Nachsehen hat.
Und dafür dann auch noch mehr Geld ausgeben als für Geräte, bei denen ich völlig mein eigener Herr bin? Näää....

Geändert von blackfin (16. Nov 2011 um 17:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 22:47
Ich schüttel über die Firma inzwischen nur noch den Kopf.
Früher empfand ich sie mal als "die netteren".
Inzwischen benehmen sie sich affiger als alle anderen Firmen, die sie vorher wegen ihres affigen Verhaltens verdammt haben und mit Fingerzeig auf das "böse" Verhalten der anderen Firmen als die "guten" dastehen wollten.
Affige Unternehmen gibt es auch in Deutschland. Eines davon wollte einen Großbuchstaben und eine Farbe für sich allein reklamieren und tat so, als hätte es die Aktie erfunden. Ein anderes möchte am liebsten die chemische Formel, die unser Lebensgas darstellt, für sich okkupieren.

Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.

Und dafür dann auch noch mehr Geld ausgeben als für Geräte, bei denen ich völlig mein eigener Herr bin? Näää....
Mit den innovativen Produkten sollen doch nur über Langzeitverträge mit überteuerten Telekommunikationsgebühren und den sog. "Apps" (m.E. ein heißer Kandidat für das Unwort des Jahres) den Leuten das Geld aus den Taschen gesogen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 22:57
Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.
Entschuldige, das hat mit Kapitalismus nichts aber auch garnichts zu tun.
Das hat eher etwas mit legal und legalistisch zu tun.
Und vielleicht auch etwas mit Unternehmenskultur, denn nicht alle Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen, müssen in einer solchen Tonlage geführt werden.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:29
Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.
Entschuldige, das hat mit Kapitalismus nichts aber auch garnichts zu tun.
Ach nein? Dann gibt es also auch solche schizophrenen Streitigkeiten auch innerhalb nichtkapitalistischer Volkswirtschaften?

Nein, dort gibt es sie nicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:37
Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.
Entschuldige, das hat mit Kapitalismus nichts aber auch garnichts zu tun.
Ach nein? Dann gibt es also auch solche schizophrenen Streitigkeiten auch innerhalb nichtkapitalistischer Volkswirtschaften?

Nein, dort gibt es sie nicht!
Dann könnte China ja das eigene Markenrecht (das gilt auch im Inland) wieder einstampfen ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:50
Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.
Entschuldige, das hat mit Kapitalismus nichts aber auch garnichts zu tun.
Ach nein? Dann gibt es also auch solche schizophrenen Streitigkeiten auch innerhalb nichtkapitalistischer Volkswirtschaften?

Nein, dort gibt es sie nicht!
Dann könnte China ja das eigene Markenrecht (das gilt auch im Inland) wieder einstampfen ...
China ist längst kapitalistisch (behauptet natürlich von sich etwas anderes), mit all' seinen negativen Seiten: Zunehmende Arm-Reich-Unterschiede, Arbeitslosigkeit, destruktive Konkurrenz. Apropos Konkurrenz: Daß das Apfelkind als Konkurrent des US-amerikanischen Apfelkindes auftritt, wird letzterer nur schwierig nachweisen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:52
Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.
Entschuldige, das hat mit Kapitalismus nichts aber auch garnichts zu tun.
Das hat eher etwas mit legal und legalistisch zu tun. [...]
Stimmt, das hat mit Kapitalismus sozialer Markwirtschaft überhaupt nichts zu tun - sowas gibt's auch in anderen Gesellschaftsformen wie zum Beispiel... ähm...äh...
Fällt mir gerade nicht ein - na egal.

Aber etwas anderes fällt mir ein.
Da gab's mal eine Bei Google suchenFuturama eyePhone-Folge. Diese wurde angeblich zensiert - natürlich nicht auf Betreiben der Apfel-Firma. Wer käme nur auf eine solche absurde Idee...

Ob dieses Bild auch Markenrechte verletzt?
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 08:17
Weil es mir neulich per Werbetafel vor einem Baumarkt aufgefallen ist (dort prangt groß dasselbe Logo): Grün-Direkt - ob dieser Landschaftsbauer wohl glaubt, daß der angefügte Pfeil das Logo weit genug vom Original abweichen lässt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#9

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 08:43
Weil es mir neulich per Werbetafel vor einem Baumarkt aufgefallen ist (dort prangt groß dasselbe Logo): Grün-Direkt - ob dieser Landschaftsbauer wohl glaubt, daß der angefügte Pfeil das Logo weit genug vom Original abweichen lässt?
Das ist dreist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:00
Zumindest heissen sie nicht iGreen! Das wäre aber wirklich, im Gegensatz zum Apfelkind, eine berechtigte Sache (vorausgesetzt, die Firma nutzt das Logo nicht etwa schon länger als Apple, dann würde anders herum nen Schuh draus )

@Delphi-Laie: Ich bin ja nun auch alles andere als ein Apfelfreund (nichtmal das Obst liegt mir besonders), nur tätest du gut daran, dich erst mit betreffenden Gesetzen und dem vollständigen Verlauf der Diskussion inkl. aller Links darin zu befassen, bevor du verbal so scharf schießt. Ich halte die Reaktion seitens Apple auch für deutlich überzogen, und man hätte sicher Problemlos auf "kurzem Dienstwege" alles prima regeln können. Nach dem Motto: Du, Café, wir _müssen_ dich leider anklagen wegen Gesetzeslage X, lass uns doch aber bei ner Tasse Apfeltee ausklamüsern wie wir zu einer Lösung kommen, ohnen einen Richterspruch abwarten zu müssen. Hatte ich ja schon mal erwähnt hier irgendwo. Deine Äusserungen kommen hier leider eher wie unreflektiertes Gezeter an, selbst bei mir, als "partner in crime" was die Abneigung ggü. Apple und diverser Gesetze angeht.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz