AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple ärgert das Apfelkind

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#16

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 22:47
Ich schüttel über die Firma inzwischen nur noch den Kopf.
Früher empfand ich sie mal als "die netteren".
Inzwischen benehmen sie sich affiger als alle anderen Firmen, die sie vorher wegen ihres affigen Verhaltens verdammt haben und mit Fingerzeig auf das "böse" Verhalten der anderen Firmen als die "guten" dastehen wollten.
Affige Unternehmen gibt es auch in Deutschland. Eines davon wollte einen Großbuchstaben und eine Farbe für sich allein reklamieren und tat so, als hätte es die Aktie erfunden. Ein anderes möchte am liebsten die chemische Formel, die unser Lebensgas darstellt, für sich okkupieren.

Kapitalismus in seiner schlimmsten, pervertiertesten Form.

Und dafür dann auch noch mehr Geld ausgeben als für Geräte, bei denen ich völlig mein eigener Herr bin? Näää....
Mit den innovativen Produkten sollen doch nur über Langzeitverträge mit überteuerten Telekommunikationsgebühren und den sog. "Apps" (m.E. ein heißer Kandidat für das Unwort des Jahres) den Leuten das Geld aus den Taschen gesogen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz