AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form2 NICHT modal anzeigen - XE2

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 7. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2

  Alt 7. Nov 2011, 10:45
[add]
http://forum.delphi-treff.de/showthr...nFormOnTaskbar
[/add]


Abgesehn davon, daß es eigentlich besser sind, wenn seit Vista und vorwiegend Windows 7, die Hauptform sich in der Taskbar befindet und nicht die versteckte Application-Form (ist für die Messagebehandlung und Co.).

Zitat von Aus der Delphi-OH:
Steuert, wie Taskleisten-Schaltflächen von Windows von der VCL behandelt werden.

Die Eigenschaft MainFormOnTaskBar steuert, wie Taskleisten-Schaltflächen von Windows von der VCL behandelt werden.

Wenn die Eigenschaft True ist, repräsentiert eine Taskleisten-Schaltfläche das Hauptformular einer Anwendung und zeigt dessen Titel an. Bei False repräsentiert eine Taskleisten-Schaltfläche das (verborgene) Hauptfenster einer Anwendung und zeigt den Anwendungstitel an.

MainFormOnTaskBar muss True sein, damit die Aero-Effekte aus Windows Vista oder Windows 7 verwendet werden können. Dazu zählen: LiveTaskbar-Miniaturansichten, dynamische Fenster, Windows-Flip und Windows-Flip-3D.

Wenn eine Änderung des Standardverhaltens erforderlich ist, sollte MainFormOnTaskBar in der .dpr-Datei nach Application.Initialize und vor der Erstellung des Hauptformulars gesetzt werden. MainFormOnTaskBar sollte beim Start gesetzt werden und während der gesamten Anwendungsdauer erhalten bleiben. Das Ändern dieser Eigenschaft zur Laufzeit könnte unerwartetes Verhalten verursachen.

Die Standardeinstellung von MainFormOnTaskBar für in Delphi 2007 und späteren Produkten erstellte Anwendungen ist True, für frühere Produkte False.

Die Eigenschaft kann auch für ältere Anwendungen verwendet werden. Beachten Sie, dass sich die Eigenschaft auf die Z-Reihenfolge des Hauptformulars auswirkt, falls Ihre Anwendung davon abhängig ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Nov 2011 um 10:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz