AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

Ein Thema von Popov · begonnen am 2. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 00:02
Zitat:
kriege aber gerade den Fehler nicht reproduziert
Ich schon ..
In dem ich den Aktiven Prozess einer Anwendung mit dem Taskmanager beende.
Das hat (kann) zur folge haben dass das TrayIcon nicht entfernt wird.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 00:21
Das wäre mir schon aufgefallen.

Wie ich es schon oben erwähnte, habe ich auch bei einigen fremden Programmen (mit Delphi geschrieben) das gleiche Problem beobachtet. Es waren Exe Dateien, die IDE war nicht im Spiel und was über Taskmanager beendet wird, zählt nicht.

Aber ich melde mich wieder wenn ich wieder ein Programm geschrieben habe und das vorkommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 01:03
In dem ich den Aktiven Prozess einer Anwendung mit dem Taskmanager beende.
Das hat (kann) zur folge haben dass das TrayIcon nicht entfernt wird.
Logisch. Wenn du den Prozess abschießt, kann er ja auch nicht mehr aufräumen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 01:48
In dem ich den Aktiven Prozess einer Anwendung mit dem Taskmanager beende.
Das hat (kann) zur folge haben dass das TrayIcon nicht entfernt wird.
Logisch. Wenn du den Prozess abschießt, kann er ja auch nicht mehr aufräumen.
Und das ist sein Problem!
Darauf wollte ich nur hinweisen.
Auch wenn er unten aufgeführtes Zitat als nicht relevant bezeichnet (zählt nicht)

Zitat:
und was über Taskmanager beendet wird, zählt nicht.
Dann kann im Normalfall bei richtiger Anwendung (Programmierung) das icon auch nicht im Tray sichtbar bleiben.

Ok! Bin raus aus dem Thread.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Mär 2012 um 01:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 05:56
Also wenn ich als Anwender einen Prozess über den Taskmanager abschieße, dann muss mir bewusst sein, dass eventuell Müll zurückbleibt, deswegen würde ich mich als Programmierer nur darum kümmern, dass mein Programm aufräumt, wenn es sauber beendet wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 09:16
Ach Leute, was soll das? Das Thema wird jetzt in eine Ecke gedrängt wo nicht hingehört, nur um Recht und das letzte Wort zu behalten. Ich sage nein, ich bin im Sommer auf eine Banane ausgerutscht. Ihr: ja im Winter ist es glatt, da rutscht man schon auf schneebedeckten Straße aus. Man kann sagen was mal will, ihr führt eurer eigenes Gespräch. Mach das, aber dann laßt mich da raus.

Ich spreche von einer Langzeitbeobachtung mit meinen und fremden Programmen und ihr kommt mir hier mit terminieren über Taskmanager.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 09:38
Ich habe mal in den Code von TTrayIcon (Delphi XE2-U4) geschaut, an welchen Stellen das Icon wieder gelöscht wird, und siehe da, das passiert nicht nur im Destroy:
Delphi-Quellcode:
destructor TCustomTrayIcon.Destroy;
begin
  if not (csDesigning in ComponentState) then
  begin
    Refresh(NIM_DELETE);
    DeallocateHWnd(FData.Wnd);
  end;
  ...
end;

procedure TCustomTrayIcon.SetVisible(Value: Boolean);
begin
  if FVisible <> Value then
  begin
    FVisible := Value;
    if (not FAnimate) or (FAnimate and FCurrentIcon.Empty) then
      SetDefaultIcon;

    if not (csDesigning in ComponentState) then
    begin
      if FVisible then
        Refresh(NIM_ADD)
      else if not (csLoading in ComponentState) then
      begin
        if not Refresh(NIM_DELETE) then
          raise EOutOfResources.Create(STrayIconRemoveError);
      end;
      if FAnimate then
        FTimer.Enabled := Value;
    end;
  end;
end;

procedure TCustomTrayIcon.WindowProc(var Message: TMessage);

...

var
  Point: TPoint;
  Shift: TShiftState;
begin
  case Message.Msg of
    WM_QUERYENDSESSION: Message.Result := 1;
    WM_ENDSESSION:
      if TWmEndSession(Message).EndSession then
        Refresh(NIM_DELETE);
  ...
end;
Das Entscheidende wird wohl hier die Reaktion auf die Nachricht WM_ENDSESSION sein, denn normalerweise geht man ja davon aus, dass die Komponente mit dem Form ins Nirwana gezogen wird ... wozu also dieses Reagieren auf diese Nachricht ... scheint eigentlich überflüssig, da die Form aufgrund dieser Nachricht sich ja verabschiedet.

Nein, ich verwende diese Komponente aber evtl. hilft das diese sporadischen TrayIcon-Hänger zu eliminieren
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Das Problem mit dem vergessenem TrayIcon

  Alt 3. Mär 2012, 10:23
Sieht interessant aus. Ich glaube ich bin etwas unvorbereitet in das Thema gerutscht. Seit Jahren denke ich dran, gestern habe ich die Frage gestellt, aber nicht geachtet, dass ich ein passendes Beispiel habe. Was mir aber gerade jetzt einfällt ist die Unregelmäßigkeit mit der das Problem auftritt. Jedes mal wenn das Problem auftrat, suchte ich was Neues. Und eine Zeit lang funktionierte es dann. Inzwischen frage ich mich ob das evtl. an Windows liegt. Auf jeden Fall habe ich jetzt genug neue Anregungen, so dass ich, sollte es wieder vorkommen, gezielter suchen kann.

Und an die Kollegen die glauben, dass ich seit 10 Jahren meine Programme über den Taskmanager beende: schönes Wochenende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz