AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

Ein Thema von romber · begonnen am 28. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:19
Kann ich AnsiString durch PAnsiChar ersetzen? Sollte dadurch perfomanter werden...
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:39
Kann ich AnsiString durch PAnsiChar ersetzen? Sollte dadurch perfomanter werden...
Na klar, allerdings würde ich nur innerhalb der Funktion mit Zeigern arbeiten.
Ich empfehle vor der Änderung einen kleinen Test schreiben.
Dann kannst du danach sicher sein, dass alles noch in Ordnung ist.
Delphi-Quellcode:
var
  text, key, ctext : Ansistring;
begin
  text := 'das ist der Text, der verschlüssel werden soll'#0#13#10'....1234567890';
  key := 'geheimer key';

  ctext := StringXorCrypt(text, key);

  if StringXorCrypt(ctext, key) <> text then
     raise Exception.Create('Funktion StringXorCrypt() ist defekt');
end;
PS: die Delphi Funktion ist um Welten schneller als der Datentransport über das Netzwerk.
Du fängst jetzt an zu optimieren ohne zu wissen ob das überhaupt notwendig ist.
Man nennt das "premature optimization". siehe auch: http://www.clean-code-developer.de/V...mierungen.ashx
Andreas

Geändert von shmia (28. Mär 2012 um 16:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:47
Result[i] := chr(ord(Text[i]) xor ord(Key[j]));

Vielleicht noch chr direkt durch AnsiChar ersetzen, ansonsten "Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'"


Du fängst jetzt an zu optimieren ohne zu wissen ob das überhaupt notwendig ist.
Stimmt, ich probiere es erstmal so aus. Im monent wird der String zwar verschlüsselt, aber nur teilweise wieder entschlüsselt.

Geändert von romber (28. Mär 2012 um 16:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.829 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 18:29
Ich würde noch empfehlen den String vorher in allgemeingültiges und stabiles Format zu konvertieren.
UTF-8 bietet sich da besonders an.
Und erst danach zu verschlüsseln.

Somit kann man die Funktion für ANSI und Unicode verwenden und für beide Codierungen wäre alles sogar kompatibel untereinander.

Ansonsten muß man sich eben auf einen Typen festlegen (meistens AnsiString), aber zukunftssicher wäre es dann nicht unbedingt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mär 2012 um 18:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 22:59
Wenn man schon etwas Arbeit hereinsteckt: warum nicht RC4?
Das eigendliche Codieren sollte damit schnell genug sein und man hat ein erprobtes und bekanntes Verfahrenen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 23:32
http://www.delphi-forum.de/viewtopic...=563952#563952
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 29. Mär 2012, 14:39
@Valle
Zitat:
Ich brauche keine besondere Sicherheit, mir ist nur wichtig, dass die Daten nicht Plain-Text übertragen werden und möglichst schnell ver- und entschlüsselt werden
- keine besondere Sicherheit
- Hauptziel: keine Plain-Text-Übertragung
- Effizienz

Also warum mit Raketen auf Spatzen schießen?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 29. Mär 2012, 15:05
Wieso auf Spatzen schießen, die schon im Käfig sitzen? SSL ist ja schon fertig.

Und bezüglich "Kanone": RC4 hast du genauso schnell implementiert wie die ganzen "billigen" Lösungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 29. Mär 2012, 15:20
Ne, damit will ich aber nicht verneinen, dass es einfach implementierbar ist.
Eine Xor Verschlüsselung alleine - ohne die Substitutions Box (und deren Handhabung/Overhead -> RC4) ist einfach schneller implementiert!

=P
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#10

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 29. Mär 2012, 16:20
- keine besondere Sicherheit
- Hauptziel: keine Plain-Text-Übertragung
- Effizienz
Es gibt keine "keine besondere Sicherheit". entweder es ist sicher oder eben nicht. Mit XOR oder ROT13 brauch man hier gar nicht erst anfangen. Wer sich für den Inhalt interessiert, der wird sich davon nicht abbringen lassen.

Vielleicht verrätst du, romber, uns, um was es konkret geht?

Aber ich will hier nicht darüber streiten. Meiner Meinung nach macht man es entweder ganz oder gar nicht. Aber es ist natürlich die Entscheidung des TEs.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz