AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy UDP Client sendet manchmal doppelt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy UDP Client sendet manchmal doppelt

Ein Thema von Poolspieler · begonnen am 29. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2012
 
Poolspieler

Registriert seit: 9. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Indy UDP Client sendet manchmal doppelt

  Alt 29. Mär 2012, 15:31
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!

Die Risiken eines nicht verbindungsorientierten Protokolls sind mir schon bewußt.

Das Pakete nicht in der Reihenfolge ankommen, in der sie gesendet wurden, sollte (davon ging ich bisher aus...) NUR dann auftreten können, wenn sich Router (oder "intelligente" Layer3-Switches) zwischen den Kommunikationspartnern befinden.
Dies trifft in meinem Fall aber nicht zu.


Mein Problem:
Das Delphi-Programm (bzw. der Windows-Rechner) schickt ein Paket, auf dem LAN-Netz mit der Source-Adresse des WLAN-Netzes raus --> und das darf/kann doch nicht sein. Der Teilnehmer im LAN-Netz kann unmöglich die Antwort an das WLAN-Netz schicken (er hat ja kein Gateway und ist mit WLAN nicht verbunden...)
Ich bin etwas Ratlos...


Gruß,

Poolspieler
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz