AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Diskussion zu Jobangeboten

Ein Thema von MiKaEr · begonnen am 16. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2012
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Diskussion zu Jobangeboten

  Alt 18. Apr 2012, 03:57
Da fallen mir spontan all diese Script-Kiddies ein, welche meinen mit Blitz-Basic Spiele programmieren zu können oder allgemein die Kids die ohne jegliches Computerwissen in Foren fragen, wie man Spiele macht.
Ähem, nichts für ungut, aber wenn man einen Nick hat der ein Widerspruch in sich ist und (wie in dem anderen Thema) sich dessen nichtmal bewußt ist war, strahlt man auch nicht gerade die Aura der grenzenlosen Kompetenz aus.

Scriptkiddies können oft noch nichtmal wirklich skripten, trotz ihrer Bezeichnung.

Was aber, wenn ein Bewerber hervorragende Noten in Fächern wie "Programmieren" und "Netzwerktechnik" vorweisen kann, gerade aber erst von der Berufsschule kommt?
Das trifft beispielsweise auf mich zu.
Nebenjob gehabt? Hobby zu dem Thema dessen Code du vorzeigen kannst? Ich habe mir bspw. auch Code von einem Bewerber zeigen lassen der in mein Team wollte, obwohl dieser Code vertraulich war. Es ging um den Stil und dergleichen in diesem Fall. Das sagt oft schon eine Menge aus. Seine Problemlösungsstrategien kann ich auch anders ermitteln.

Dort habe ich zwei Jahre lang Java und C gelernt. Dies war möglichst immer sehr praxisnah. Auf dem Zeugnis kann ich dies mit einer "1" im jeweiligen Fach vorweisen - Berufserfahrung habe ich jedoch absolut keine.
Das größte Problem mit C ist, daß C-Programmierer oft automatisch meinen sie könnten alles mit C im Namen (C++, C# etc) automatisch schreiben und umgekehrt C++-Programmierer meinen sie könnten das mit C. Ansonsten sagt die Tatsache daß du "C" kannst (im Gegensatz zu Java mit den umfangreichen Bibliotheken an Bord) nicht viel aus. Die Erfahrungen wären sicher auch mit Bibliotheken und Plattformen gefragt.

Allgemein ist in der Freizeit erworbene Erfahrung durchaus mit der im Beruf erworbenen zu vergleichen. Daher lohnt es sich in jedem Fall als Hobby ein paar Projekte zu haben die diese Erfahrung in der selbstgewählten Richtung entwickeln.

Im Gegensatz zu den Zeiten als ich oder die vor mir anfingen habt ihr doch paradiesische Zustände heute. Hosting für Quelltexte gibt es vielfach kostenlos und ansonsten preiswert ... nicht zu reden von den Dingen die man auf unixoiden Systemen (inkl. Routern) selber hosten kann. Oder man benutzt ein DVCS nur lokal. Einfach mal Browser schließen, Doku öffnen und los gehts. Code lesen hilft auch eine Menge.

Nicht die Jahre sind im Endeffekt das entscheidende, wenn du die benötigte Erfahrung anders vorweisen kannst (in Form selbstgeschriebenen Codes, bspw.).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz