AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An den Pranger...

Ein Thema von Magic94 · begonnen am 28. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 06:23
Vor 20 oder 30 Jahren war das Programmieren etwas völlig anderes, als es heute ist. Die Komplexität ist ungefähr um den Faktor 1000 angestiegen. Genau so sieht es mit der Zeit aus, früher hatte man einfach mehr davon. Heute hat man in viel kürzerer Zeit viel mehr zu lernen, um am Ball zu bleiben. Da ist es immer einfach, von den guten alten Zeiten zu sprechen. Euer Wissen ist im Laufe der Jahre oder sogar Jahrzehnte gewachsen, wer heute anfängt, steht vor einem riesigen Berg, den es früher einfach so nicht gab.

Ich hab jetzt gerade mal die aktuellen Threads durch geklickt und ich habe fast in keinem eine direkte Anfrage nach Code gefunden. Frech geworden ist erst recht niemand.
Gruß
Cookie
 
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 09:52
Vor 20 oder 30 Jahren war das Programmieren etwas völlig anderes, als es heute ist. ..
Du sprichst mir aus dem Herzen! Damals konnte ich meinem Chef noch sagen, ich kompiliere mal das Projekt, bin in einer Stunde oder so wieder da
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 12:02
Die Komplexität ist ungefähr um den Faktor 1000 angestiegen.
Sehe ich nicht pauschal so. Die Komplexität ist gesunken, denn man muss sich keine Gedanken mehr um Low-Level Gedöns machen, aus dem dann später eine Anwendung entsteht. Ich musste mir meine Logger, Datenbanken und Dateisysteme und etwas ähnliches wie Multitasking noch selber schreiben.

Heute nimmt man sich fertige Subsysteme (aka Komponenten) und klickt sich seine Anwendung zusammen. Finde ich nicht komplexer als vorher.

Wegen der geringeren Komplexität in der Entwicklung lassen sich jedoch im Endresultat hochkomplexe Anwendungen erstellen.
 
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#4

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 15:13
Die Komplexität ist ungefähr um den Faktor 1000 angestiegen.
Sehe ich nicht pauschal so. Die Komplexität ist gesunken, denn man muss sich keine Gedanken mehr um Low-Level Gedöns machen, aus dem dann später eine Anwendung entsteht. Ich musste mir meine Logger, Datenbanken und Dateisysteme und etwas ähnliches wie Multitasking noch selber schreiben.

Heute nimmt man sich fertige Subsysteme (aka Komponenten) und klickt sich seine Anwendung zusammen. Finde ich nicht komplexer als vorher.

Wegen der geringeren Komplexität in der Entwicklung lassen sich jedoch im Endresultat hochkomplexe Anwendungen erstellen.
Das sehe ich genauso: Die zu beherrschende Komplexität der Materie ist stark gesunken, allerdings nicht so stark, wie im gleichen Zeitraum die Qualität der Menschen gesunken ist, die mit der Materie umgehen (beides median oder auch durchschnittlich betrachtet). Meine Hoffnung bleibt, daß die Besseren sich finden, um zu überleben. Daneben bin ich überzeugt, daß die Schlechteren (zurecht) miteinander untergehen. "Eigentlich" war ich früher kein bewußter Darwinist, seit einigen Jahren habe ich nochmals dazugelernt.

Realistische Grüsse,
blauweiss
 
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 16:01
@blauweiss

das traurige an der Evolution ist, dass das "Schlechtere/Bessere" nicht unbedingt mit menschlichen Wertbegriffen zu tun hat, wobei der Versuch "die Wertbegriffe" zu definieren auch schon schwierig bis unmöglich sein dürfte.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 23:16
Sehe ich nicht pauschal so. Die Komplexität ist gesunken, denn man muss sich keine Gedanken mehr um Low-Level Gedöns machen, aus dem dann später eine Anwendung entsteht. Ich musste mir meine Logger, Datenbanken und Dateisysteme und etwas ähnliches wie Multitasking noch selber schreiben.

Heute nimmt man sich fertige Subsysteme (aka Komponenten) und klickt sich seine Anwendung zusammen. Finde ich nicht komplexer als vorher.

Wegen der geringeren Komplexität in der Entwicklung lassen sich jedoch im Endresultat hochkomplexe Anwendungen erstellen.
Das sehe ich genauso: Die zu beherrschende Komplexität der Materie ist stark gesunken, allerdings nicht so stark, wie im gleichen Zeitraum die Qualität der Menschen gesunken ist, die mit der Materie umgehen (beides median oder auch durchschnittlich betrachtet)...
Also meine Programme hatten vor 20 Jahren höchstens wenige tausend Zeilen Code. Das ist bei mir um den Faktor 100 gestiegen, dadurch genauso die Zeit, die für die Wartung der Programme. Das die zu beherrschende Komplexität der Materie stark gesunken, sehe ich völlig anders. Ich muss mich heute mit Dingen beschäftigen, an die ich von 10 Jahren noch nicht im entferntesten gedacht hätte. Außerdem gibt es in Komponenten auch immer wieder Bugs, die man, aufgrund des fehlenden oder schlechten Supports der Hersteller, selbst fixen muss.
Gruß
Cookie
 
Magic94

Registriert seit: 21. Nov 2010
31 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 23:27
Ziel erreicht, ihr habt euch Gedanken darum gemacht. Es ist klar, dass ich das nicht alles lese, aber ich hoffe mal das auch mal ein paar das so sahen wie ich.
Jetzt lasst uns doch mal wieder auf den Grund der tatsachen kommen, uns nicht über Statistiken den Mund zerreissen sondern einfach nochmal über das Hauptproblem Gedanken machen.

Entweder schreibt man Beiträge die etwas nützen und dem Fragesteller helfen, oder man sollte es doch gleich lassen bevor dieser wieder Bleistifte vor Frust zerkaut.

Ihr bietet uns Fragestellern eure Zeit an, also nutzt sie auch Effektiv und nicht wer mehr Antworten schreibt ist Sieger
 
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 23:41
Mir scheint das wäre ein guter Zeitpunkt den Thread dicht zu machen ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
 
Magic94

Registriert seit: 21. Nov 2010
31 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: An den Pranger...

  Alt 2. Mai 2012, 00:24
Mir scheint das wäre ein guter Zeitpunkt den Thread dicht zu machen ....
wie was? das kannst du doch nicht tuuuuuuuuuuuuuuun das heisst ja, dass du den schwanz einziehst
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: An den Pranger...

  Alt 2. Mai 2012, 00:59
Entfalte deine Magie bitte demnächst anderswo. Das hier hat, trotz des vielfachen Versuchs, einfach wenig Sinn.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz