AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBExpress: Wie mehrere Transaktionen gleichzeitig handeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBExpress: Wie mehrere Transaktionen gleichzeitig handeln?

Ein Thema von RSE · begonnen am 11. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: DBExpress: Wie mehrere Transaktionen gleichzeitig handeln?

  Alt 11. Jul 2012, 16:42
Beispielfall: Ich habe 2 Fenster, die gleichzeitig offen sein können, in jedem soll eine eigene Transaktion durchgeführt werden (die offen bleibt, während der User Daten eingibt - bad practice, aber anschaulich) und diese Transaktionen sollen über die gleiche Verbindung laufen. Wie ist das zu bewerkstelligen?
Transaktionen sollte zeittechnisch so kurz wie möglich sein. Deshalb ist es absolut zu vermeiden ein Transaktion zu starten wenn ein Formular geöffnet wird.
Führe die Transaktion mit allen Daten durch wenn das Formular geschlossen bzw. "Applied" wird. Dann brauchst du auch nur eine gleichzeitige Transaktion.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: DBExpress: Wie mehrere Transaktionen gleichzeitig handeln?

  Alt 11. Jul 2012, 18:48
Mir ist bekannt, dass das ein schlechtes Beispiel ist, aber es ist anschaulich. Ich möchte einfach wissen, wie man eine zweite unabhängige Transaktion über die gleiche Connection mit dbExpress handelt. Stelle dir vor, die zwei Formulare laufen in unterschiedlichen Threads und beide werden gleichzeitig bestätigt (wieder schlechtes Beispiel, bestimmt braucht jeder Thread seine eigene Connection) oder irgendwas anderes, bei dem man nicht sicher sein kann, dass nicht schon eine andere Transaktion gerade am Laufen ist. Ich möchte nicht jedesnal prüfen, ob vielleicht schon was läuft und dann überlegen wie ich diesen seltenen Fall abfangen kann... Auch während der Transaktion können Windows Messages verarbeitet werden, die u.U. eine weitere Transaktion triggern und dann will ich es nicht extra abfangen müssen.
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz