AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE3-Compiler-Speicherleck

Ein Thema von himitsu · begonnen am 23. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2013
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: XE3-Compiler-Speicherleck

  Alt 25. Okt 2012, 22:21
Ich habe mal schnell ein kleines IDE Plugin geschrieben, dass den Speicherverbrauch des Compilers auflistet.

Installation:
Unter
[HKCU\Software\Embarcadero\BDS\10.0\Experts]
den Eintrag
"DccMemAnalyzer_Debug"="C:\Somewhere\On\My\Disk\Dc cMemAnalyzer.dll"
eintragen und die IDE starten.
Danach sollte schon während des Splashscreens ein Fenster mit einem Memo aufgehen. Der Button "Refresh" füllt das Memo mit den aktuellen Speichermanager Daten des Compilers.

Nach dem Kompilieren sieht man, dass über 700 MB an Units geladen sind. Für jedes kompiliertes Projekt wird der gesamte Unit-Betand (System.dcu, SysUtils, Classes.dcu, ...) gehalten, was das ganze so dermaßen aufbläst.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DccMemAnalyzer.zip (19,5 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz