AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE3-Compiler-Speicherleck

Ein Thema von himitsu · begonnen am 23. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2013
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#19

AW: XE3-Compiler-Speicherleck

  Alt 26. Okt 2012, 18:33
Das ist leider kein Cache im Sinne eines Caches. Die DCU Datei wird eingelesen und dann alle Referenzen, die in der DCU als Index liegen in Pointer umgewandelt. Danach wird während des Kompilierens/Linkes Änderungen an den geladenen Symbolen gemacht (insbesondere Flags). Es fehlt einfach die Trennung zwischen statischen Daten und Arbeitsdaten. Somit kann man nichts zusammen fassen und mit MMFs kann man sich auch nicht behelfen, da schon allein beim Laden der DCUs Änderungen notwendig sind (=> Referenzen auflösen).



Das mit dem generieren Code Zusammenfassen bringt nicht viel. Bei dem Demoprojekt kommen da gesamt gerade einmal 77 MB zusammen. Wenn da doppelte zusammengefasst werden wird es wahrscheinlich auf unter 20 MB fallen, aber das sind Peanuts im Vergleich zu den anderen 600 MB.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz