AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 07:24
Dein einzigen klitzekleinen Fehler, ach was sag ich: Lapsus, den sich Microsoft mit Windows 8 geleistet hat, ist doch der, das sie noch nicht mitbekommen haben, das Touchscreens auf dem Desktop erstens nicht sonderlich verbreitet und zweitens auch nicht sonderlich produktiv sind, weil man davon einen Tennisarm bekommt, wenn man im Sitzen wischt.

Da kann man Microsoft nun wirklich keinen Vorwurf machen. In den Laboren standen jedenfalls Touchscreen herum und alle 100.000 Tester hatten auch welche.

Also Leute: Nicht Microsoft hat -genau genommen- den Fehler gemacht, sondern wir. Wir müssen uns nur einen kleinen Wisch-PC zulegen und dann wird man ja sehen, um wie viel besser Win 8 ist (isses übrigens dann wirklich).

Wenn MS jedem Windows 8 ein Surface beigelegt hätte, würden wir jedenfalls nicht so rummeckern, glaube ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 07:32
Da kann man Microsoft nun wirklich keinen Vorwurf machen. In den Laboren standen jedenfalls Touchscreen herum und alle 100.000 Tester hatten auch welche.

Also Leute: Nicht Microsoft hat -genau genommen- den Fehler gemacht, sondern wir. Wir müssen uns nur einen kleinen Wisch-PC zulegen ...
Um mit Einführung von E10/Umweltzonen hätte die Ölindustrie allen Autofahreren mit nicht tauglichen Auto ein neues Auto beistellen müssen.
Wäre mir nur recht gewesen ...


Wenn MS jedem Windows 8 ein Surface beigelegt hätte, würden wir jedenfalls nicht so rummeckern, glaube ich.
Gibts das Surface denn schon mit 3000*1200er Auflösung mit Bildschirmgröße von ca 2 * 24''-Bildschirm?
Falls nein, glaube ich nicht das ich damit glücklich geworden wäre.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 07:35
Gibts das Surface denn schon mit 3000*1200er Auflösung mit Bildschirmgröße von ca 2 * 24''-Bildschirm?
Falls nein, glaube ich nicht das ich damit glücklich geworden wäre.
3.840 * 2.400 Pixel: WQUXGA. Das nenne ich eine Auflösung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 08:01
Wenn MS jedem Windows 8 ein Surface beigelegt hätte, würden wir jedenfalls nicht so rummeckern, glaube ich.
Gibts das Surface denn schon mit 3000*1200er Auflösung mit Bildschirmgröße von ca 2 * 24''-Bildschirm?
Falls nein, glaube ich nicht das ich damit glücklich geworden wäre.
Du bist einfach die falsche Zielgruppe. Punktausfertig.

Das Geld wird mit dem Consumer gemacht, nicht mit Entwicklern oder Powerusern, die sollen mal hübsch den alten Desktop aktivieren.

Zu Hause braucht kein Mensch 2 Bildschirme. Zu Hause hätte ich gerne einen Flatscreen an/in der Wand, um die aktuellen Infos anzuzeigen, Einkaufszettel anzulegen, den Kühlschrank abzufragen, das Licht und die Heizung in der Wohnung zu regeln, sehen, werk klingelt oder sich per FB meldet und dann noch ein paar rumliegende Panels, um bloß nicht mit meiner Familie zu kommunizieren. Oder wenn, dann über FB.


So sieht die neue Welt (leider) jetzt schon aus und so gesehen hat MS eine Vision, die nur folgerichtig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 08:31
Du bist einfach die falsche Zielgruppe. Punktausfertig.
Wusst schon immer das die Industrie an meinem Bedarf vorbei entwicklelt

Das Geld wird mit dem Consumer gemacht, nicht mit Entwicklern oder Powerusern, die sollen mal hübsch den alten Desktop aktivieren.

Zu Hause braucht kein Mensch 2 Bildschirme. Zu Hause hätte ich gerne einen Flatscreen an/in der Wand, um die aktuellen Infos anzuzeigen, Einkaufszettel anzulegen, den Kühlschrank abzufragen, das Licht und die Heizung in der Wohnung zu regeln, sehen, werk klingelt oder sich per FB meldet und dann noch ein paar rumliegende Panels, um bloß nicht mit meiner Familie zu kommunizieren. Oder wenn, dann über FB.


So sieht die neue Welt (leider) jetzt schon aus und so gesehen hat MS eine Vision, die nur folgerichtig ist.
MS sollte aber aufpassen das sie nicht wie bei den Smartphones sich aus der Verwendung in der Industrie/Wirtschaft heraus katapultiert.
Bei Smartphone hat sie es ja forciert indem sie diverse Schnittstellen (Lokaler Sync der Adressdaten mit lokalen Exchange) die in der Wirtschaft verwendet wurden ohne not heraus nicht mehr unterstützt haben aber noch keine alternative moderne Schnittstelle hatten.
Und das Problem sehe ich hier auch. Wieso muss man den User mit der Kacheloptik Zwangsbeglücken. Ich kenne einige Anwendungen die hatten in 1-2 Versionen den User die Wahl gelassen ob man die alte menübasierte GUI oder die neue Ribbon-GUI angeboten hat. Da hatte der User Zeit sich an die neue (in vielen Fällen bessere) Optik zu gewöhnen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 08:38
Es gibt aber doch am PC-Markt gar keine Alternative zu Windows. Die Umstellung zu Linux ist für die meisten Unternehmen mit viel Geld und noch mehr Arbeit verbunden und Mac OS X ist wohl kaum eine Konkurenz für Windows.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 08:52
Es gibt aber doch am PC-Markt gar keine Alternative zu Windows. Die Umstellung zu Linux ist für die meisten Unternehmen mit viel Geld und noch mehr Arbeit verbunden und Mac OS X ist wohl kaum eine Konkurenz für Windows.
Unterschätze nicht was mittlerweile schon abläuft. Wichtige Anwendungen der Industrie laufen mittlerweile sowohl unter Linux als auch unter MacOS läuft so das hier einige Hürten wie vor Jahren nicht mehr existieren. Und neue Anwendungen versucht man möglichst als Weblösung im Intranet zu verteilen bzw. auf Citrix/Terminalserver bereit zu stellen.

Wenn wird es m.E. Richtung Linux gehen da Apple aktuell auch in den Consumerbereich geht als die Poweruser zu bedienen (Siehe uralte PowerMac-HW)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 09:04
Linux seh ich ja noch ein. Aber Mac? Wer soll den die Phantasie-Hardwarepreise von Apple bezahlen.

http://www.heise.de/open/meldung/Mic...o-1789589.html

Ist ein gutes Beispiel, dass Linux auch teuer sein kann. Besonders bei der Umstellung. Gut, die Studie ist von MS in Auftrag gegeben worden und man muss das Ganze von beiden Seiten sehen. Aber dran ist da sicher was.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 5. Feb 2013 um 09:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 15:33
Ich kenne einige Anwendungen die hatten in 1-2 Versionen den User die Wahl gelassen ob man die alte menübasierte GUI oder die neue Ribbon-GUI angeboten hat. Da hatte der User Zeit sich an die neue (in vielen Fällen bessere) Optik zu gewöhnen.
Diese Wahlfreiheit nützt wenig. Erstens kann man nicht beides gleichzeitig benutzen, um evlt. dahinterstehende ähnliche Logiken verbessert wahrzunehmen. Zweitens wird man ja doch in der (über-)nächsten Version gezwungen, das zu verwenden. Man kann das Objekt der Aversion damit nur in einer Art Galgenfrist zeitlich nach hinten schieben. Oder man ist eben Masochist und zwingt sich dazu im vorauseilenden Gehorsam schon in der Phase der (Noch-)Wahlfreiheit. Gift & Galle spukt man in jedem Falle (das reimt sich sogar), mal früher, mal später. Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.

Geändert von Delphi-Laie ( 5. Feb 2013 um 15:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 5. Feb 2013, 21:01
Ich kenne einige Anwendungen die hatten in 1-2 Versionen den User die Wahl gelassen ob man die alte menübasierte GUI oder die neue Ribbon-GUI angeboten hat. Da hatte der User Zeit sich an die neue (in vielen Fällen bessere) Optik zu gewöhnen.
Diese Wahlfreiheit nützt wenig. Erstens kann man nicht beides gleichzeitig benutzen, um evlt. dahinterstehende ähnliche Logiken verbessert wahrzunehmen. Zweitens wird man ja doch in der (über-)nächsten Version gezwungen, das zu verwenden. Man kann das Objekt der Aversion damit nur in einer Art Galgenfrist zeitlich nach hinten schieben. Oder man ist eben Masochist und zwingt sich dazu im vorauseilenden Gehorsam schon in der Phase der (Noch-)Wahlfreiheit. Gift & Galle spukt man in jedem Falle (das reimt sich sogar), mal früher, mal später. Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.
Softwareentwicklung ist in ständigem Fluss, wenn man in jeder neuen Version alten Code mitschleppen würde, hätte man irgendwann eine Code Base die den Rahmen sprengt. Konzepte ändern sich und werden verbessert, manchmal auch verschlimmbessert, daran lässt sich im Zuge der Weiterentwicklung aber nichts ändern.

Zitat:
Doch der mehr oder minder harte Übergang kommt unabwendbar.
Das muss er auch, denn sonst gibt es nur Stagnation. Oder würdest du gerne noch alles via Konsole ohne GUI erledigen?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 5. Feb 2013 um 21:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz