AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?

Ein Thema von sahimba · begonnen am 30. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2013
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?

  Alt 11. Feb 2013, 22:06
Hi,

Ich persönlich hätte mir AnyDac 1000 mal lieber weiterhin als separates Produkt zu meinem RAD Studio Enterprise gekauft.

vielleicht haben wir auch Glück und AnyDac wird als "Starteredition" kostenlos dabei sein und jeder (von der Starter bis zur Architect) kann die Vollversion nachkaufen... Zumindest würden sie dann langsam in Richtung "konfigurierbare" IDE kommen, die mal vor Jahren in einer Umfrage angesprochen wurde.

jetzt aber genug geträumt

Grüße
Die haben das mit der DBExpress schon so gemacht, das man dafür die dicke Version haben musste...obwohl man kein anderes der Features dieser Version brauchte,...wegen dieser Methoden haben wir uns ja auch was anderes gesucht zu mal DBexpress als BDE Ersatz ein Witz ist...
Und zu recht. DBexpress ist ja jetzt quasi gestorben und die ganzen closed source DLLs...viele die damals Embarcadero vertraut haben und auf DBExpress gesetzt haben sind jetzt wieder am Portieren...

Traurig halt nur wie das für daSoft Kunden im Lazarus bereich verlaufen wird...aber die können mit Quellcode Lizenz die Software wenigstens eigenständig weiterpflegen. Ist die Frage ob sich da Kräfte bündeln lassen ohne die Lizenz Bedingungen (wegen NDA) zu verletzen. hm... Eine einmalige Freigabe als OpenSource ist ja nicht in Sichtweite so das es keine Community geben wird die das Produkt für Lazarus am leben erhalten wird. Ich hasse es wenn sowas passiert. Weil ich seit ein Paar Monaten auf Windows verzichte und zumindest meinen privaten Kram nur noch in Lazarus (codetyphoon) entwickle und es war schon ein schöner Ausblick anyDac im Fall der Fälle auch in für Lazarus einsetzen zu können, sollte jemals seitens der Firma etwas für Linux entwickelt werden.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz