AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?

Ein Thema von sahimba · begonnen am 30. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2013
 
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#11

AW: AnyDAC wird nicht weiterentwickelt?

  Alt 12. Feb 2013, 12:29
Über die Jahre hat sich gezeigt, dass es nicht wirklich klug ist, Dinge in Delphi einzusetzen, die seitens Borland/Inprise/CodeGear/Embarcadero "einfach" austauschbar sind. Natürlich werden sie ein TEdit nicht mit etwas anderem austauschen.

Reporting war ja ein sehr prominentes Thema. dbExpress als BDE-Replacement wurde ja auch ein paar mal neu erfunden, und immer wieder als "State-Of-The" Art verkauft. Ob es Produktivcodequalität hat, kann ich nicht sagen, weil ich mich nie vor diesen Zug geworfen habe. Beim Multi-Tier Segment wollte man natürlich auch mitmischen, weil es irgendwie in eine professionelle Entwicklungsumgebung mit rein muss. DataSnap hat ja auch ein paar Evolutionszyklen als Ergebnis. Ein aktueller Blog läßt ja kein gutes Haar an dieser "Technologie". Ich kann mich noch gut an ein paar Roadshows erinnern, wo das immer als besser, geiler etc. zur Vorgängerversion kommuniziert wurde. Aja, Firebird dbExpress Treiber, Out-of-The Box in der Enterprise Edition war ja marketingtechnisch eine 1+.

Da Delphi IMHO im Datenbank-Umfeld sehr präsent ist, mußte EMB einfach reagieren, weil die mittlerweile häufigste Empfehlung: "Hol Dir PRO + Third-Party DB Zugriff" auch in den Delphi-Newsgroups nicht einfach so an denen vorübergehen konnte. Vorausgesetzt, dass dieser Schachzug natürlich PRO + Third-Party DB Zugriff preislich attraktiv dagegensteuert.

Interessant wird es wirklich, welche Auswirkungen das Ganze auf AnyDAC Update-Zyklen hat. Sollte das in Richtung Update-Zyklen von Delphi gehen, dann wäre das schlecht. Noch bissiger könnte es dann werden, wenn vielleicht zwischen PRO und höher ein Unterschied wäre, wenn z.b. in PRO der SourceCode von AnyDAC nicht mitkommt.

So, genug. Stürmische Zeiten für Marco, den von Konferenzen kenne und sehr schätze. Ich hoffe auch, dass sich Dimitri nicht zu sehr assimilieren läßt.

PS: Da ich schon die eine oder andere nette private Email bekommen habe, möchte ich kurz erwähnen, dass das meine rein persönliche Einschätzung ist, und z.b. nichts mit der Firebird Foundation etc. zu tun hat.
Thomas Steinmaurer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz