AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 14:46
Der Unterschied zwischen Cross-Platform bei Lazarus und Delphi ist, dass wenn sich FM durchsetzt, die kommerziellen Kompos auch nach FM portiert werden.
Portieren geht wohl kaum - das wäre bei den meisten Komponenten eine komplette Neuentwicklung. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die einzigen die für FM was halbwegs nutzbares rausgebracht haben, diejenigen sind deren Komponenten mit XE3 mitgeliefert werden? Da wurde bestimmt ordentlich Druck ausgeübt, "wenn ihr das nicht liefert, ersetzen wir Euch in der nächsten Version".
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Unx

Registriert seit: 24. Aug 2010
30 Beiträge
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 15:41
Eigentlich sieht es düster aus mit Komponenten für FireMonkey.

OpenSource Komponenten ala JVCL wird es sicher nicht mehr geben.
Wer kauft sich schon eine immer teurer werdende Arbeitsumgebung um Komponenten aus Spass und Freude zu entwickeln?

So kann eigentlich keine Community um FireMonkey herum entstehen.

Embarcadero schiebt sich so selbst in eine Sackgasse wenn sie keine freie FireMonkey Community Edition herraus bringt,
den von den entstehenden OpenSource Projekten hätten wir kommerzelle Nutzer auch einen Nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 17:51
Embarcadero schiebt sich so selbst in eine Sackgasse wenn sie keine freie FireMonkey Community Edition herraus bringt,
den von den entstehenden OpenSource Projekten hätten wir kommerzelle Nutzer auch einen Nutzen.
Emba lebt vom Login Effekt.
Aber ich glaube nicht einen Meter weit das OpenSource Projekte sooo hilfreich sind.
Manche ja.
Aber wenn man sieht wie dann alles unter GPL kommt hilft das nur bedingt.
Und selbst wenn es ne brauchbare Lizenz bekommt ist das Lizenz-Wirrwar doch recht Groß...zum Teil ein Lizenzmodell je Komponente.

Wäre cool, wenn TApplication und TServiceApplication ein Urheber-property eingebaut hätten so das alle Komponenten die das als Teil ihrer Lizenz haben sich da selbstständig so registrieren das der Author zufrieden ist.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (20. Feb 2013 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 17:53
Emba lebt vom Login Effekt.
Meinten Sie "Vendor Lock-in"?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 18:04
Emba lebt vom Login Effekt.
Meinten Sie "Vendor Lock-in"?

MfG Dalai
Ja ich habe mich verschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lock-in-Effekt

"The Windows API is so broad, so deep, and so functional that most ISVs would be crazy not to use it. And it is so deeply embedded in the source code of many Windows apps that there is a huge switching cost to using a different operating system instead..."
"It is this switching cost that has given the customers the patience to stick with Windows through all our mistakes, our buggy drivers, our high TCO, our lack of a sexy vision at times, and many other difficulties [...] Customers constantly evaluate other desktop platforms, [but] it would be so much work to move over that they hope we just improve Windows rather than force them to move."
"In short, without this exclusive franchise called the Windows API, we would have been dead a long time ago."

-Microsofts Manager für C++-Entwicklung Aaron Contorer


So ähnlich läuft das auch mit Delphi.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (20. Feb 2013 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 21. Feb 2013, 11:44
In short, without this exclusive franchise called the Windows API, we would have been dead a long time ago.
Hätte nicht gedacht, dass die so selbstreflektierend sein können. Grad an dem "Franchise" haben sie aber damals mit dem .Net gerüttelt als sie die Standards offenlegten. Ich hatte damals schon fast an "Universal Binaries" geglaubt, als das Projekt Mono bekannt wurde. Und heute? Haben sie aus .Net ein noch größeres Monstrum gemacht als aus dem WinAPI.

Ich glaube, alle Versuche seitens Borland/Codegear/Emba dagegen anzustinken mit VCL, CLX, FMX und was weiß ich noch für Buchstaben, werden an den begrenzten Kapazitäten seitens der jeweiligen "Delphi-Firma" scheitern. Darum denke ich dass es ein Kardinalsfehler ist, bei Delphi durch immer neue plattformunabhängige Frameworks punkten zu wollen. Die Stärken von Delphi waren mal die Datenbanken. Da liegt auch der Fokus der meisten professionellen Anwender. Also anstatt immer weiter Ressourcen in die Pflege irgendwelcher Cross-Plattform-Frameworks zu stecken, sollte man sich lieber auf seine Kernkompetenzen beschränken.

Für MacOS, iOS, Linux usw. muss man nicht zwangsläufig die eine Delphi-IDE immer weiter aufblasen sondern kann auch ein separates Produkt hinstellen. Wer es braucht der kaufts, wer nicht der lässt es. So müssten wenigstens nicht die Windows-Datenbank-Entwickler die Apple-Experimente seitens Emba mitfinanzieren, woraus sich ja die derzeitigen Mondpreise ergeben.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 21. Feb 2013, 12:42
Darum denke ich dass es ein Kardinalsfehler ist, bei Delphi durch immer neue plattformunabhängige Frameworks punkten zu wollen. Die Stärken von Delphi waren mal die Datenbanken.
Sehe ich anders. Delphi kann auch datenbanken. Aber grade die Flexibilität auch andere Programm (grafische, wissenschaftliche, Tools etc) zu schreiben, ohne die Programmiersprache zu wechseln, ist das Plus von Delphi. Sonst wäre DBase heute das Top Produkt.

Da liegt auch der Fokus der meisten professionellen Anwender.
Nö. Da bin ich komplett anderer Meinung. Der Fokus liegt auf Plattformunabhängigkeit. Das ist die Zukunft.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz