AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Simulation von Feuerwerk in einem TImage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Simulation von Feuerwerk in einem TImage

Ein Thema von DDZ · begonnen am 5. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2013
 
DDZ
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Simulation von Feuerwerk in einem TImage

  Alt 7. Mär 2013, 06:40
Vielen Dank für deine Hilfe, leider bin ich aber immernoch nicht weiter.

Wie genau funktioniert das mit dem alClient? Die Delphi Hilfe war dazu leider nicht sehr aufschlussreich.

Hier nochmal das was ich haben möchte:

Ich habe bereits eine Form erstellt(mit Delphi per Drag and Drop), darauf befindet sich bereits ein TImage mit dem Namen Image2 und auf dessen Canvas sollen die Raketen gezeichnet werden. Das heißt der untere Rand des Bildschirm an dem die Raketen normalerweise starten entspricht dem unteren Rand des Images. Der ober Rand entspricht also dem oberen Rand des Images. Die Breite wurde festgelegt und entspricht auch der des Images und nicht des Bildschirmes. Auf dem Image müssten sie die Raketen genauso bewegen wie auf der Canvas eines normalen Fensters.

Achja vielleicht ist das noch wichtig: Ich arbeite in Delphi 5
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz