AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Studieren mit 24?

Ein Thema von citybreaker · begonnen am 13. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2013
Antwort Antwort
citybreaker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 16:22
Danke schon mal für die schnellen Antworten werde mir die links gleich zuhause mal anschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 19:33
Also bitte nimm das Alter mal aus der Gleichung. Du kannst auch mit 40 noch studieren. Vielleicht sind eine Menge Sachen zu bedenken aber meiner Meinung nach sicher nicht das Alter. Das gilt wohl allgemein für jedes Studium

Kenne genug erfolgreich studierende +30er persönlich, also wirklich

Grüße Jonas
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 19:58
Dem schließe ich mich an. Zu alt ist man nie.
Ich habe mit 26 angefangen, nebenberuflich einen Lehrauftrag an einer Hochschule anzunehmen. Ich habe z.T. auch Studenten, die älter sind als ich. Wen juckt's?

Bzgl. deiner Qualifikation solltest du wirklich zur Studienberatung gehen.
Abitur braucht man an Hochschulen (ehem. Fachhochschulen) normalerweise nicht. Viele gehen über den 2. Bildungsweg (Haupt-/Realschule, Ausbildung, Fachhochschulreife, Studium).
Aber das kann von Hochschule zu Hochschule anders aussehen.

Wichtig wäre meiner Meinung nach, dass du dir sicher bist, das Studium erfolgreich abzuschließen (ein Studium wird eine große Umstellung sein, was das Lernen und eigenständige Arbeiten betrifft).
Wenn du schon einmal Quereinsteiger warst, dann dies und jedes probierst und das evtl. wieder abbrichst, kann es dir u.U. den ganzen Lebenslauf versauen und du wirst Schwierigkeiten bei der Jobsuche haben.
Das Ganze sollte also gut überlegt sein - ohne dir Angst machen zu wollen. Sich weiterzubilden schadet nie, im Gegenteil.

Geändert von Matze (13. Mai 2013 um 20:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 20:09
Abitur braucht man an Hochschulen (ehem. Fachhochschulen) normalerweise nicht. Viele gehen über den 2. Bildungsweg (Haupt-/Realschule, Ausbildung, Fachhochschulreife, Studium).
Diejenigen, die die Fachhochschulereife nicht per Abi erworben haben tun sich aber ganz schön schwer vorallem in Mathe.
Differential- und und insbesondere Integralrechnung haben diese Leute bisher nicht mitbekommen.
=> ich würde in dem Fall vor dem Studium einen Auffrischungs- oder Vorkurs besuchen.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 20:24
Jupp, da hast du Recht. Ich bezog mich auf die Zulassungsvoraussetzungen.
Aber das kann man auch so interpretieren, dass man das Abitur (vom Wissen her) nicht benötigt. So war's nicht gemeint.

Ich habe das Abi und Mechatronik studiert. Dort habe ich in Mathe profitiert. In anderen Vorlesungen haben die mit einer entsprechenden Ausbildung Vorteile gehabt. Vom Informatikstudium kann ich nicht erzählen (habe das nur 1 Semester an der Uni studiert und das war nichts für mich).
Aber das Abi ist sicherlich vorteilhaft, sowie Programmierkenntnisse.

Geändert von Matze (13. Mai 2013 um 20:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Studieren mit 24?

  Alt 13. Mai 2013, 22:01
weitere Links:

www.sgd.de
www.ils.de (dort habe ich vor Jahrzehnten, damals ungefähr in deinem Alter, Programmieren gelernt)
www.akad.de

Diese drei wollen aber (viel?) Geld dafür, aber Informationen anfordern kann man dort und bei der Auswahl dessen, was möglich ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, sind sie sicherlich behilflich. Alle drei bieten staatlich anerkannte Abschlüsse an.

www.fernuni-hagen.de
Dort habe ich als Gaststudent ein paar Kurse belegt und entsprechende "Scheine" bekommen. Ein vollständiges Studium ist dort auch "nebenberuflich" möglich. Zum Schnuppern kannst Du dort ja auch mal nur einen Kurs mit einem für dich interessanten Thema belegen und schauen, ob es was für dich ist.
Wie das heute in der Praxis geht, weiß ich nicht, aber "zu meiner Zeit" so um 1990 rum, war es absolut problemlos, noch ohne Internet, nur mit der Post... Damals hatte ich fast ein Jahrzehnt mehr "auf dem Puckel", als Du heute. Also "Hintern hoch", Augen zu und durch, selbst, wenn kein Abschluss bei rumkommt, das erlernte Wissen kann Dir keiner nehmen. Je älter ich wurde, um so weniger haben neue Arbeitgeber auf Zeugnisse und Scheine geachtet, sondern auf dass, was ich im Laufe meines Berufslebens zustande gebracht habe. Die praktischen Ergebnisse zählten da, und die Tatsache, dass ich nebenbei noch was gelernt habe. Hieraus schließen (gute) Arbeitgeber, da ist jemand der den Willen hat vorwärts zu kommen und auch außerhalb der Arbeitszeit selbständig für seine Qualifikation was unternimmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Studieren mit 24?

  Alt 14. Mai 2013, 00:47
Ich habe das Abi und Mechatronik studiert. Dort habe ich in Mathe profitiert. In anderen Vorlesungen haben die mit einer entsprechenden Ausbildung Vorteile gehabt. Vom Informatikstudium kann ich nicht erzählen (habe das nur 1 Semester an der Uni studiert und das war nichts für mich).
Ich habe zwar auch erst ein Semester hinter mir, aber ich würde sagen, dass es schon ein ziemlicher Vorteil ist, Differenzialrechnung vorher schon mal gemacht zu haben. Wir haben zwei Mathe-Vorlesungen: Höhere Mathematik (Analysis) und Lineare Algebra. In LA bringt einem Schulmathe gar nichts, weil es völlig neu und anders ist. HM wird am Anfang zwar auch völlig neu hergeleitet, aber später trifft man bei den Übungsaufgaben auf vieles, was man schon so ähnlich aus der Oberstufe kennt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Studieren mit 24?

  Alt 14. Mai 2013, 05:12
Also über das Alter würde ich mir gar keine Sorgen machen. Bin 23 und will ab Oktober studieren. ^^

Ich will das so angehen, da ich ja auch nebenbei irgendwie meine Brötchen verdienen muss, dass ich dann in Teilzeit (circa 30h) arbeite und somit die Zeit dann für VLs und Hausarbeiten habe. Vielleicht lässt sich das bei dir auch einrichten?
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz