AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?

Ein Thema von Matze · begonnen am 12. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

AW: Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?

  Alt 13. Jun 2013, 12:21
Einen Rechner mit 4 GB RAM auszustatten ist ziemlich "blöd".
Installiert man Windows 32-Bit, dann kann man den Speicher nicht voll nutzen.
Installiert man Windows 64-Bit, dann bekommt man die Vorteile des 64-Bit Betriebssystem nicht richtig zu spüren.
Windows 64-Bit braucht per se schon für sich selbst mehr RAM weil alle Zeiger doppelt so groß sind. Zusätzlich schleppt das Betriebssystem auch noch die 32-Bit DLLs mit sich rum.
Das führt dazu, dass der Speicher trotzdem Mangelware bleibt.
Erst ab 6 oder 8GB fühlt sich Window 64-Bit wohl.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz