AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"

Ein Thema von blawen · begonnen am 31. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2013
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#9

AW: Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"

  Alt 2. Sep 2013, 18:05
...kann ich schon verstehen, daß Excel die DB des kleinen Mannes ist.
Ist sie ja irgendwie auch. Aber doch nur für den Taubenzüchterverein um die Ecke oder den, der sich um die Nebenkosten in 3-Parteien Wohnhaus kümmert. Dass aber ein SAP-Kunde auf Excel-Tabellen zugreifen muss oder will, in denen wichtige Daten gespeichert sind, das ist schon krass. Eventuell ist es aber tatsächlich so, wie ich geschrieben habe : aus Kostengründen wird versucht SAP zu vermeiden, bis es anders gar nicht mehr anders geht und dann wird rumgefriemelt oder, wie in dem Fall hier, es wird notfalls sogar Excel bemüht.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz