AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"

Ein Thema von blawen · begonnen am 31. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2013
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11

AW: Datenbankmodell "Lebenszyklus eines Produkts"

  Alt 2. Sep 2013, 23:32
... Das ist ja so, als ob Du bei einem Mercedes zeterst:"Wie, fahren muss ich selbst? ...
Polemik ist hier fehl am Platze. Oder solls mal wieder OT werden ? Fakt ist : egal ob SAP und Co. im Zusammenspiel mit Excel & Co. (oder denke dir eine andere Kombination aus) : es gilt nach wie vor, unnötige Redundanzen tunlichst zu vermeiden. Wie soll das aber vernünftig realisiert werden, wenn wichtige Daten an 2 verschiedenen Stellen vorgehalten werden ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz