AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Codedesign für modulare Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codedesign für modulare Anwendung

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 1. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Codedesign für modulare Anwendung

  Alt 2. Okt 2013, 08:50
Shred Memory hat schon seine Berechtigung.
*lol* Genau das passiert mir bei dem Projekt derzeit öfters (im wörtlichen Sinne)
Es kann halt nur "dumme" Daten wie einfache Speicheranforderungen oder Strings über die DLL-Grenzen sauber transportieren.
Ja und genau beim Sharen komplexerer Daten/Objekte hab ich grad echte Verständnisprobleme.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz