AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Delphi auf Win8 installieren

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 20. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 07:35
Wie dem auch sei. Die Gast-Erweiterungen sind immer mit dabei, auch bei der Chip Version.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:05
Danke allen für die Infos.

Dann nochmal diese VirtualBox-Sache kurz zusammenfassend: Zuerst installiere ich diese VirtualBox. Danach installiere ich das Turbo Delphi in dieser VirtualBox. Zur jeweiligen Benutzung von TurboDelphi.exe muss davor auch immer wieder diese VirtualBox mit gestartet werden. Die von TurboDelphi kompilierten Exe-Programme allerdings laufen dann ganz normal von allem unabhängig auf Win8. Richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:10
Du installierst VirtualBox und hast damit einen virtuellen PC innerhalb Deines "normalen" Windows. Auf diesem installierst Du dann ein Windows Deiner Wahl (entsprechende Lizenz vorausgesetzt) und in diesem wiederum dann TurboDelphi. Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:31
Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.

Die damit kompilierten Programme können anschließend auch ganz eigenständig und unabhängig von VirtualBox in Win8 laufen? (Z.B. wenn ich bei denen dann im Kontextmenue unter Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus auf XP (das ich auch in VirtualBox installiert habe) einstelle).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:41
Ja, wieso denn nicht? Und wenn sie sich windows-konform verhalten, ist auch der Kompatibilitätsmodus nicht nötig.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:50
Der Kompatibilitätsmodus macht nur das was der Name auch sagt, er stellt Kompatibilität älterer Programme mit aktuellen Windowsversionen her, die die neuen Windowsversionen noch nicht kannten.

Wenn ein neu erstelltes Programm diese Kompatibilitätseinstellungen braucht, ist das auf Programmierfehler zurückzuführen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 12:04
Ok, jetzt glaub ich habe ich es. Turbo Delphi arbeitet selbst unter XP-Bedingungen, die erstellten Progs laufen dann aber ganz normal unter Win8. Dachte zuerst, wenn Turbo Delphi für sich auf einem virtuellen XP-PC läuft, dann wird es auch selbst wieder nur mehr oder weniger XP-Progs erstellen (die bei älteren oder zukünftigen Win-Versionen dann u.U. Schwierigkeiten bereiten könnten). Nur dass dieses Problem so aber wahrscheinlich gar nicht existiert, ...z.B. weil es natürlich immer auch die Sache des Progs ist, die Win-Version abzufragen, um dann ggf. so oder so mit entsprechendem Code fortzufahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz