AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs VCL

Ein Thema von blawen · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: Firemonkey vs VCL

  Alt 17. Feb 2016, 09:22
Jedenfalls finde ich das Konzept von FMX und sogar von LiveBindings genau richtig, auch wenn es heute noch hakelt und Emba hier
und da mal was ausprobiert.
Emba hat sich die richtigen Konzepte abgeschaut und ist meiner Meinug nach auf einem guten Weg.
Gab es Livebinding nicht schon vor FMX?
Schaut man sich mal an was das standard Grid mit Livebinding an einen TDataset macht: Es erzeugt für jede Datensatz ein neuen Satz von TControls Ob das ein richtiges Konzept ist
Zumal Delphi mit seinen TDataSet-TDataSource seit Delphi 1 schon ein gutes Konzept hat?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz