AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virus im Projekt?

Ein Thema von Erutan · begonnen am 20. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:11
Hallo,

nun bin ich aber doch verunsichert. Ich hatte vor ein paar Monaten ein kleines Tool zur gemeinsamen Datenverwaltung geschrieben und an meine Freunde verteilt. Sie alle berichteten davon, daß die Software virenversucht wäre. Es sei ein Trojan-Downloader enthalten.

Ich habe das damals über Virtustotal gechecked und siehe da, es war nur McAffee, der ein Virus fand. Ich schloss also einen Virus aus und führte die Fehlermeldung auf die Verwendung von IdHTTP zurück.

Nun bin ich aber extrem unsicher weil ich eben dieses Codebeispiel in meiner Delphi 7 IDE ausprobieren wollte: http://www.delphi-treff.de/tipps/kom...loon-anzeigen/
und eine ganz böse Überraschung erlebt habe. Zunächst bekam ich beim Versuch, den Sourcecode zu kompilieren eine Fehlermeldung, die ich nicht mehr weiß weil danach alles sehr schnell ging. Kaspersky poppte auf. Dieser Virenscanner ist eigentlich nicht utranervös und hat mich bisher vor Fakemeldungen verschon. Nun fand er einen Trojan Downloaden, und zwar genau in der Prokejt1.exe, die ich gerade am kompilieren war und von der ich dachte, sie würde sich nicht kompilieren lassen.

Kaspersky hat hier ein riesiges Faß aufgemacht, alles gesperrt und minutenlang desinfiziert, inklusive anschließendem Systemabsturz und Reparatur.

Nunja, in dem Code ist keine IdHTTP enthalten und auch kein Netzwerkzugriff. Ich kann mir kaum vorstellen was in dem Code von Delphi-Treff als Virus aufgefaßt worden sein könnte. Daher mache ich mir schon Sorgen, ob vielleicht irgendwas in früheren Zeiten meine Delphi IDE infiziert haben könnte um sich dann über die damit hergestellten Programme zu verbreiten.
Ich meine...wie kann Kaspersky einen Downloader vermuten wenn das Programm nicht mal eine Verbindung zum Internet herstellt?

Weiß jemand vn Euch was das sein könnte? Der exakte angezeigte Name des angeblichen Schädlings lautet Trojan-Downloader.Win32.Bainload.tzd

Grüße
Holger
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:16
http://blog.marcocantu.com/blog/stop...phi_virus.html
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:24
Was hat das Delphi Virus(W32/Induc-A) mit "Downloader.Win32.Bainload.tzd" zu tun?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
677 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:31
Oft genug ist es aber auch einfach nur ungenaue Heuristik, die (alte) Delphi-Programme erkennt. Woran? Am Timestamp im PE-Header, der ist da fix codiert. Da haben wohl ein paar Malware-Analysten nur gesehen, dass alle Samples den gleichen Timestamp haben, daher tauchen Delphi-Programme in der schlechten Heuristik diverser Produkte auf... QC-Eintrag dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.289 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 15:03
Was hat das Delphi Virus(W32/Induc-A) mit "Downloader.Win32.Bainload.tzd" zu tun?
Dieser Delphi-Virus damals war ja nur ein PoC (Proof of Concept) und machte erstmal nichts Böses, außer sich wild zu verbreiten (hemmungslosem Sex),
um aufzuzeigen, daß es da ein Sicherheitsleck gibt.

Natürlich könnte inzwischen jemand auf die idee gekommen sein und häte das "bösartig" weiterentwickeln können.


Nja, hat jetzt nicht nachgesehn, was Downloader.Win32.Bainload.tzd nun eigentlich sein soll.
Also kann es auch gut einfach nur, wie schon erwähnt, die Heuristik sein (Fehlalarm),
oder es gibt wirklich einen Virus, der sich bei ihm breit gemacht hat.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 15:17
Okay, ich bin mir nun sehr sicher, daß ich mir gestern mit Camstudio etwas eingefangen habe. Ich lasse gerade alle möglichen Programme durch Virustotal laufen, die ich im Lufe der Zeit kompiliert habe. Hier das Ergebnis eines, schon recht alten Programmes:

https://www.virustotal.com/de/file/f...is/1395328193/

Das Besondere daran ist der Virenname "not-a-virus...blabla". Genau DAS sollte mit der Adware gestern installiert werden und wurde (angebich) von Kaspersky geblockt. Au ch heute findet Kaspersky nichts. Scan und Rootkitscan abgeschlossen. Ergebns: Kein Fund. Auch der Stinger von McAffe findet angeblich nichts. Dennoch hat das Mstding eine Programmexe befallen, und zwar noch nachträglich.
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 16:26
Also ich hatte auch schon Probleme wenn ich ein Programm erstellt habe das Mails veschickt. Da reagieren anscheinend auch einige Scanner auf irgendwelche Routinen drauf. Da war dann die kompilierte Exe Ruck-Zuck irgendwo im Virenscanner-Nirwana verschluckt bevor ich sie überhaupt starten konnte!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 09:40
Okay, ich bin mir nun sehr sicher, daß ich mir gestern mit Camstudio etwas eingefangen habe. Ich lasse gerade alle möglichen Programme durch Virustotal laufen, die ich im Lufe der Zeit kompiliert habe. Hier das Ergebnis eines, schon recht alten Programmes:

https://www.virustotal.com/de/file/f...is/1395328193/

Das Besondere daran ist der Virenname "not-a-virus...blabla". Genau DAS sollte mit der Adware gestern installiert werden und wurde (angebich) von Kaspersky geblockt. Au ch heute findet Kaspersky nichts. Scan und Rootkitscan abgeschlossen. Ergebns: Kein Fund. Auch der Stinger von McAffe findet angeblich nichts. Dennoch hat das Mstding eine Programmexe befallen, und zwar noch nachträglich.
Bist du dir da ganz sicher?

Um es noch mal zu sagen "Trojan-Downloader.Win32.Banload.tzd" hat nun wirklich nichts mit dem bekannten Delphi Virus "W32/Induc-A" zu tun. Das eine ist ein Virus, das andere ein Trojan-Dropper.

In deinem Virus-Total Bericht werden dir zwei verschiedene Funde gezeigt, wovon einer nicht mal ein Virus ist. Das ist nur ein unwanted Adware-Programm. Wie sollte das denn eine Datei infizieren?

Bei diesem Ergebnis (48-2) kannst du mal getrost davon ausgehen, dass es sich hier um False-Positives handelt und die beiden Scanner schlechte Signaturen verwenden.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:26
Benutzt du Delphi 7 wie im Profil angegeben? Da gab es vor einigen Jahren tatsächlich einen Virus, der System-Units befallen hat, sodass alle erzeugten Programme dann auch wieder den Virus enthielten. Wobei dieser Virus aber soweit ich weiß keinen Schaden angerichtet hat, war wohl eher eine Machbarkeitsstudie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 13:33
Hallo Holger,

ich würde dir empfehlen, dein Delphi 7 neu zu installieren. Damit bist du wohl auf der sicheren Seite.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz