AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Compiler - Hinweise und Warnungen getrennt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler - Hinweise und Warnungen getrennt

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 25. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Compiler - Hinweise und Warnungen getrennt

  Alt 25. Mär 2014, 19:54
Ich würde himitsu Rat folgen. Das Problem der fehlenden Trennung löst sich auf wenn der Quellcode einfach keine Hinweise/Warnungen mehr beinhaltet.
Zu viele Hinweise/Warnungen deutet darauf hin das der Code eigentlich noch nicht fertig entwickelt wurde und man hier noch schlumernde Fehler hat die einen im Unpassenden Moment für Tage beschäftigt.
Seit dem wir das "0-Warnungen-Fehlerschwelle" haben sehen wir sofort wenn jemand beim Einchecken was vergessen/falsch gemacht hat das eine Warnung/Hinweis verursacht. Zuvor mit 30 Meldungen ist es untergegangen da keine geschaut hat ob es nun 30 oder 31 Meldungen sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz