AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 29. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 29. Mär 2014, 14:58
Ok man kann dann auch OSX für Desktop Anwendungen. Aber die sehen weder unter Win noch Mac so aus wie sie sollten. Keine acceleratoren auf den Buttons, falsche Fonts, falsches Verhalten, nicht behinderten gerecht, laufen nicht gut unter Terminalserver etc.
Delphi 7 Anwendungen laufen soweit ich weiß gar nicht unter OSX.

Ich verstehe überhaupt nicht, warum man hier krampfhaft versucht, Harry's Leistung klein zu reden oder sogar als kontraproduktiv zu deklassieren. Immerhin hat er aus eigener Kraft deutlich mehr geschafft als so manch anderer
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 29. Mär 2014, 15:09
Kleinreden will ich die Leistung keinesfalls (ich finde das Ergebnis bewundernswert) und kontraproduktiv muss ich vielleicht begründen:

Ich denke, Harrys Leistung trägt dazu bei, dass sich Emba auf dem aktuellen Stand noch eher ausruht und FMX als Super-Framework lobpreist.

Harrys Leistung ist beeindruckend, keine Frage. Aber der Weg zum Ziel ist lange nicht so unkompliziert wie das mit Einführung von FMX suggeriert wurde. Die inakzeptable Preispolitik kommt hinzu.

Fazit für mich: Auch wenn man mit Klimmzügen zu einem durchaus respektablen Ziel kommt führt das für mich nicht mehr dazu, dass ich die Entwicklungsumgebung wirklich ernst nehmen kann.

Besser wäre gewesen, Emba hätte sich die Zeit genommen, das Ganze nochmal neu und mit ordentlicher Qualität anzugehen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 29. Mär 2014, 15:27
Lieber Uwe, erst mal danke für Deinen Beistand hier.

Aber keine Sorge, ich habe Stahli (oder einen anderen) nicht so verstanden, dass er meine Leistung schmälern wollte. Stahli hat ja auch jetzt noch mal genauer erklärt, wie er es meinte.

Ich muss Stahli aber entgegnen, dass die Lösungen EUCH helfen sollen oder sagen wir mal, den Leuten, die in einer ähnlichen Situation sind wie ich und praxistaugliche Cross-Plattform-Lösungen abliefern müssen. Ich glaube auch nicht, dass sich EMBA wegen MIR bzw. der Workarounds weniger anstrengen wird, das Produkt zu verbessern.

Ich finde auch die Hinweise von Union wichtig in dem Sinne, dass man die Probleme kennt und dann daran arbeiten kann. Wäre ja auch nicht so gut, wenn erst der Kunde mir etwas berichtet, was nicht geht.

Noch etwas wichtiger finde ich aber, dass man sich dann auch um Lösungen kümmert. Am Ende möchte ich hören, WIE ES GEHT und nicht immer nur, dass etwas nicht geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz