AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wartungsvertrag empfehlenswert für XE6?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wartungsvertrag empfehlenswert für XE6?

Ein Thema von BlackbirdBerlin · begonnen am 6. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2014
Antwort Antwort
BlackbirdBerlin

Registriert seit: 15. Okt 2009
Ort: 10318 Berlin
91 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

AW: Wartungsvertrag empfehlenswert für XE6?

  Alt 6. Mai 2014, 16:46
Hi Bernhard,
d.h. im Wartungsvertrag ist das Upgrade auf XE7 enthalten, so sich Embarcadero denn entschließt, innerhalb eines Jahres eines herauszubringen?
Mobile Entwicklung wollte ich evtl. mal reinschnuppern - was aber vermutlich nix wird, weil ich mit meinem SAP-Hauptjob eh zu viel zu tun hab. Delphi ist eigentlich nur zum Spaß und zur Abwechslung da.
Mir ging es eher um grobe Schnitzer in XE6 selbst. Falls dort was erkannt und behoben wird, steht mir das dann auch ohne Wartungsvertrag zur Verfügung oder nicht?
Viele Grüße,
Tim
Tim
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wartungsvertrag empfehlenswert für XE6?

  Alt 6. Mai 2014, 16:49
Zitat:
d.h. im Wartungsvertrag ist das Upgrade auf XE7 enthalten, so sich Embarcadero denn entschließt, innerhalb eines Jahres eines herauszubringen?
Da es jetzt 2 Versionen pro Jahr gibt wahrscheinlich auch noch XE8.

Zitat:
Mir ging es eher um grobe Schnitzer in XE6 selbst. Falls dort was erkannt und behoben wird, steht mir das dann auch ohne Wartungsvertrag zur Verfügung oder nicht?
Das sollte so sein. Wenn diese nicht mit XE7 oder XE8 oder XE<nn> behoben werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Wartungsvertrag empfehlenswert für XE6?

  Alt 6. Mai 2014, 16:51
Mir ging es eher um grobe Schnitzer in XE6 selbst. Falls dort was erkannt und behoben wird, steht mir das dann auch ohne Wartungsvertrag zur Verfügung oder nicht?
Aus Erfahrung wird meistens leider nicht mehr sehr viel gefixed, sobald die nächste Version draussen ist. Heißt, je schneller die Versionsfolge ist, desto geringer die Chance auf lange Sicht noch Fixes für den/die Vorläufer zu erhalten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz