AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige

Ein Thema von waldforest · begonnen am 15. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2016
Antwort Antwort
ATON

Registriert seit: 17. Aug 2007
3 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige

  Alt 4. Nov 2016, 10:30
Aktuell hab ich das OnHelp selbst implementiert, da wir die Hilfeeinträge live aus der Datenbank ziehen und dort hinterlegt haben welches Control/Fenster mit welcher Hilfeseite verlinkt ist.
* Hilfe = eine der HTML-Dateien vom Help&Manual, inkl. eines optionalen Anchor oder eine direkte URL
* Die Tabelle ist auch in der Synchronisation, so daß man die Hilfe problemlos und voallem unabhängig von Programmupdates erweitern kann.

Das Ganze wird standardmäßig an den Standardbrowser geschickt, kann aber auch Programmintern in einem Fenster mit TWebBrowser angezeigt werden. (ein alternatives Programmfenster mit Chromium war auch mal mit drin, aber ist dann doch wieder rausgeflogen, obwohl der TWebBrowser vorallem in Serverumgebungen mit Netzwerkpfaden nicht funktioniert)
Und ein paar Anpassungen am JavaScript/CSS des Help&Manual waran damals auch nötig, weil der TWebBrowser damit nicht zurecht gekommen ist, bzw. diese Funktionen einfach "sperrte".

Und dann läuft die Verbreitung mit über einen AppServer im Intranet, wo ich via TidHTTPServer die Hilfedateien freigebe. Die Dateien könnten aber auch via externem HTTP-Server oder Netzwerkfreigabe (file:) geladen werden. Und theoretisch kann man HTML-Dateien auch direkt aus den Resourcen einer EXE/DLL via RES:-Protokoll vom Windows streamen lassen.
Hallo himitsu,

genau so möchte ich das auch bauen. Dabei gibt es das Problem, dass der ANCHOR nicht gefunden wird. Wie hast Du die Verknüpfung zu Bildern und anderen Webseiten innerhalb der Datenbank gelöst? Gibt es da eventuell ein kleines Beispiel-Project?

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz