AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Clipping in FMX

Ein Thema von Kraisel · begonnen am 17. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2014
 
Benutzerbild von Kraisel
Kraisel

Registriert seit: 19. Mär 2012
Ort: Bochum-Linden
64 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Clipping in FMX

  Alt 18. Jul 2014, 14:53
Natürlich habe ich keinen Einfluss darauf, wann gezeichnet wird, aber wenn gezeichnet wird, soll natürlich das gezeichnnet werden, was ich will. Und diese Mechanismen bleiben hoffentlich in FMX gleich.

Die Komponente größer machen funktioniert ganz gut, aber nur, solange man kein Align, Padding und Margin einsetzt.

Es bleiben einfach die Fragen:

1: Wieso NUR beim erten Zeichnen NICHT geclippt wird und der gesamte Canvas verändert werden kann, und beim späteren Neuzeichnen mit Repaint alles mit Controlabmessungen geclippt wird.

2: Kann ich den Clipbereich ohne Nebenwirkungen VERGRÖßERN? (Verkleinern ist mit IntersectClipRect kein Problem). Schließlich macht TGlowEffect es ja auch, aber ich habe den Faden beim Verstehen des Emba-Codes verlohren.

Dann wäre das Bonbon gelutscht.

Vielen Dank für jeden Hinweis.
Peter Kaisler
Das einzig Komplizierte ist zu begreifen wie einfach es ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz