AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 2. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 2. Sep 2014, 21:27
Sag mal, wirst Du für Emba bezahlt? Klingt fast so.

Nee, Spaß. Muss wirklich etwas dran sein. Ich glaub, ich werde (Was kostet der Mump?) ... nee. Kann ich nicht zugeben...

Aber wie immer gilt: Abwarten ob es stabil ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 2. Sep 2014, 21:37
Auch wenn Du selbst sagst, es sei nur Spaß, nur zur Sicherheit: Nein, ich habe keine Vorteile bei EMBA (was ich auch gar nicht wollte, um meine Unabhängigkeit in Sachen Blog und FireMonkey-Buch zu behalten).

Da ich im Oktober 2013 den Maintanance-Vertrag gezogen habe, hat mich XE6 und XE7 "quasi" nichts gekostet.

Oh ja, ich hoffe auch, dass das stabil ist, denn das würde die Plattform-übergreifende Entwicklung wirklich revolutionär vereinfachen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 2. Sep 2014, 21:40
Glaub ich dir. Die Preispolitik lässt komischerweise auch keine Wünsche offen.

Blöd, mir gehen langsam die Bashingargumente aus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 2. Sep 2014, 21:59
Was mir gerade auffällt: Wenn man im Designer bei einer Komponente die Eigenschaft "Visible" auf "False" stehen hat, dann ist die auch im Designer unsichtbar. Die Option "Designvisible" gibt es offenbar nicht mehr.

Es fehlen also nach dem Öffnen eines bestehenden Projektes keine Komponenten, sondern die sind eben einfach nicht sichtbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 2. Sep 2014, 23:38
Was mir gerade auffällt: Wenn man im Designer bei einer Komponente die Eigenschaft "Visible" auf "False" stehen hat, dann ist die auch im Designer unsichtbar. Die Option "Designvisible" gibt es offenbar nicht mehr.

Es fehlen also nach dem Öffnen eines bestehenden Projektes keine Komponenten, sondern die sind eben einfach nicht sichtbar.
Eigenschaft "DesignVisible" wurde entfernt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 02:16
Wauw, echt super. Von einer (einfachen) Anwendung, die ich als Windows- und MAC OS X-Version (siehe bei Bedarf hier http://www.hastasoft.de/Taschenrechner.htm) entwickelt hatte, habe ich nun innerhalb 3 Stunden die Plattform für IOS und Android hinzugefügt, in der Anlage mal ein Screenshot vom Android-Gerät und vom IOS-Simulator.

Man erspart sich soviel Arbeit, echt Klasse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.jpg (109,5 KB, 180x aufgerufen)
Dateityp: png iOSSim.png (54,6 KB, 177x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 03:08
Was mir beim 2. Bild spontan auffällt: Der Text scheint hochskaliert zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 06:50
Was mir beim 2. Bild spontan auffällt: Der Text scheint hochskaliert zu sein.
Könnte aber am iOS-Simulator liegen
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 13:43
Aber wie immer gilt: Abwarten ob es stabil ist.
Strg + Enter zum Öffnen einer Datei im Projektquelltext:
Rumms, Delphi weg, Seite im Browser öffnet sich: "Your Embarcadero product or license can’t be validated."
Ein Projekt geöffnet, Strg + Klick auf einen Bezeichner, Rumms... "Your Embarcadero product or license can’t be validated."
(EDIT: Nein, ist nicht reproduzierbar.)

Soll ich jetzt einen Crack installieren um die vollkommen korrekte Lizenz nutzen zu können? Ich hasse es, wenn ein Kopierschutz genau die ehrlichen Kunden nervt.

Ansonsten funktioniert es soweit sehr gut, auch die JEDIs, die eigene Komponentensammlung, und die vorhandenenen Android Projekte laufen mittlerweile darunter.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 14:14
Soll ich jetzt einen Crack installieren um die vollkommen korrekte Lizenz nutzen zu können? Ich hasse es, wenn ein Kopierschutz genau die ehrlichen Kunden nervt.
Ich dachte dafür wären Cracks da.

SCNR

Beileid.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz