AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTL Performance D7 vs XE7

Ein Thema von newbe · begonnen am 11. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: RTL Performance D7 vs XE7

  Alt 11. Sep 2014, 20:59
Der FastMM kann InPlace-Realocations, also verkleinern/vergrößern, ohne daß der alte Speicherblock verschoben werden muß.
Vorallen bei größeren Speicherblöcken und wenn dahinter genug Platz ist.

Das alte FastStringsProjekt wurde teilweise ins Delphi übernommen (irgenwann um/nach 2006).

Generics sollte nicht schneller sein, als die nicht-generische Variante, bzw. gleich schnell.
Im Prinzip sind dort "nur" die manuellen Casts durch automatische ersetzt, wobei damit der Compiler besser für Typsicherheit sorgen kann.

Bei Listen, also vorallem wenn dir die Sortierung egal ist, wären die TDictionary<T>'s ein Überlegung wert, da sie eine optimalere Suchfunktion besitzen, als z.B. die TStringsList.
Insgesamt hat man die generischen Listen oftmals um Hashlisten, Binäre suchen und Dergleichen aufgemotzt, was die alten Funktionen nicht immer hatten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz