AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 22. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2015
Antwort Antwort
manfred42

Registriert seit: 23. Nov 2014
Ort: Leipzig
6 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 27. Nov 2014, 21:08
Hallo, ich bin hier neu hinzugestoßen und versuche mich am Beschleunigen.
Zuförderst ein paar Fragen zu den Details:
● Ist der Nenner in der Formel 255 oder 256? Bei 255 sind einige Klimmzüge nötig
● Ist Round vonnöten, oder dient es nur zur Float-Integer-Konvertierung?
● Von welcher WEB-Site kann ich 2 repräsentative 32-bittige Bitmaps absaugen?

Da ich schon einmal mit MMX-Befehlen Antialiasing veranstaltet habe,
würde ich mich gern an der Bitmap-Verrechnung versuchen.

MfG Manfred(19)42
Manfred Zimmer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 27. Nov 2014, 23:31
Hallo, ich bin hier neu hinzugestoßen und versuche mich am Beschleunigen.
Zuförderst ein paar Fragen zu den Details:
● Ist der Nenner in der Formel 255 oder 256? Bei 255 sind einige Klimmzüge nötig
● Ist Round vonnöten, oder dient es nur zur Float-Integer-Konvertierung?
● Von welcher WEB-Site kann ich 2 repräsentative 32-bittige Bitmaps absaugen?

Da ich schon einmal mit MMX-Befehlen Antialiasing veranstaltet habe,
würde ich mich gern an der Bitmap-Verrechnung versuchen.

MfG Manfred(19)42
256 wäre wohl richtig.
Round wäre gut, zur Not aber auch ohne.
Erstelle Dir doch einfach selber 2 passende Bitmaps, hier die Größe und Bedingungen, mit denen ich hier teste:

- 3548x2558 Pixel, 32 Bit-Format.
- Das untere Bitmap hat einen Verlaufsuntergrund, das obere Bitmap hat zwei rechteckige Bereiche (jeweils 340 x 2300), die zu 100% transparent sind.

Geändert von Harry Stahl (27. Nov 2014 um 23:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred42

Registriert seit: 23. Nov 2014
Ort: Leipzig
6 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 28. Nov 2014, 00:52
Danke für den Ratschlag (um diese Uhrzeit)!
Ich hatte mit 2 kleineren Bitmaps experimentiert und werde
dem Ratschlag folgen.
Jetzt habe die letzte (Pointer)-Version der Prozedur probiert.
Sie läuft sehr flott und schreit förmlich nach dem Einsatz von
MMX-Code.
An einer Thread-Version will ich mich später versuchen. Ich
habe da schon eine Idee. Bei Threads bin ich aber nicht sehr
sattelfest. Auf meinem DualCore-Notebook für Rentner wird es
nicht viel bringen
Wenn ich mit den technischen Rahmenbedingungen der DP
mehr vertraut bin, werde ich auch Codepassagen präsentieren.
Gute Nacht!
Manfred Zimmer
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 28. Nov 2014, 01:10
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE Blend32(Source,Dest:pRGBQuad; Width,Height,OOffset,UOffset:Integer);
const
   RegSize=4;
   WOffs=6*RegSize; HOffs=12*RegSize; OOffs=11*RegSize; UOffs=10*RegSize;
asm
         pushad
         mov ebp,ecx // Width
         lea esi,[eax+ebp*4] // Source
         lea edi,[edx+ebp*4] // Dest
         neg ebp
         mov [esp+WOffs],ebp
@Loop: mov bl,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbReserved // S.Reserved
         test bl,bl
         jz @Next
         // Red
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbRed // S.Red
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbRed // D.Red
         sub al,cl // S.Red-D.Red
         imul bl // (S.Red-D.Red)*S.Reserved
         add ah,cl // ((S.Red-D.Red)*S.Reserved) shr 8 + D.Red
         mov dx,ax
         // Green
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbGreen // S.Green
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbGreen // D.Green
         sub al,cl // S.Green-D.Green
         imul bl // (S.Green-D.Green)*S.Reserved
         mov dl,ah // ((S.Green-D.Green)*S.Reserved) shr 8
         add dl,cl // ((S.Green-D.Green)*S.Reserved) shr 8 + D.Green
         shl edx,8
         // Blue
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbBlue // S.Blue
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbBlue // D.Blue
         sub al,cl // S.Blue-D.Blue
         imul bl // (S.Blue-D.Blue)*S.Reserved
         mov dl,ah // ((S.Blue-D.Blue)*S.Reserved) shr 8
         add dl,cl // ((S.Blue-D.Blue)*S.Reserved) shr 8 + D.Blue
         // Reserved
         or edx,$FF000000
         mov [edi+ebp*4],edx
         add ebp,1
         jl @Loop
         // Nächste Zeile
@Next: add esi,[esp+OOffs]
         add edi,[esp+UOffs]
         mov ebp,[esp+WOffs]
         sub [esp+HOffs],1
         jnz @Loop
@End: popad
end;
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE AsmDraw32BitToBitmap(Source,Dest:TBitmap);
resourcestring
   sWidthDifferent='Bitmaps haben unterschiedliche Breiten';
   sHeightDifferent='Bitmaps haben unterschiedliche Höhen';
   sZeroWidth='Breite der Bitmaps ist 0';
   sLessTwoLines='Höhe der Bitmaps ist < 2';
   sSourceNone32Bit='Source ist keine 32 Bit Bitmap';
   sDestNone32Bit='Dest ist keine 32 Bit Bitmap';
var PSource,PDest:pRGBQuad; W,H,SOffset,DOffset:Integer;
begin
   W:=Source.Width;
   H:=Source.Height;
   if Dest.Width<>W then raise Exception.Create(sWidthDifferent);
   if Dest.Height<>H then raise Exception.Create(sHeightDifferent);
   if W<1 then raise Exception.Create(sZeroWidth);
   if H<2 then raise Exception.Create(sLessTwoLines);
   if Source.PixelFormat<>pf32bit then raise Exception.Create(sSourceNone32Bit);
   if Dest.PixelFormat<>pf32bit then raise Exception.Create(sDestNone32Bit);
   PSource:=Source.ScanLine[0];
   SOffset:=NativeInt(Source.ScanLine[1])-NativeInt(PSource);
   PDest:=Dest.ScanLine[0];
   DOffset:=NativeInt(Dest.ScanLine[1])-NativeInt(PDest);
   Blend32(PSource,PDest,W,H,SOffset,DOffset);
end;
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 29. Nov 2014, 08:01
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE Blend32(Source,Dest:pRGBQuad; Width,Height,OOffset,UOffset:Integer);
....
Ja, das gute alte Assembler...

Wäre noch etwas schneller als meine letzte Variante (hier zuletzt ca. 62 MS, die ASM ca. 47 MS), allerdings ist das Ergebnis erkennbar falsch, siehe Screenshot).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg asm.jpg (96,9 KB, 33x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 29. Nov 2014, 12:26
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE Blend32(Source,Dest:pRGBQuad; Width,Height,OOffset,UOffset:Integer);
....
Ja, das gute alte Assembler...

Wäre noch etwas schneller als meine letzte Variante (hier zuletzt ca. 62 MS, die ASM ca. 47 MS), allerdings ist das Ergebnis erkennbar falsch, siehe Screenshot).
Hab ich geprüft.
Das Label "Next:" gehört 2 Code-Zeilen höher.
So wie es war, wurde bei rgbReserved=0 zum nächsten Zeilenanfang gesprungen statt zum nächsten Pixel.
Bei meiner Prüfung auf identische Ergebnisse hatte ich dummerweise immer alle rgbReserved<>0, so dass dieser Fehler nicht auftrat.

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE Blend32(Source,Dest:pRGBQuad; Width,Height,OOffset,UOffset:Integer);
const
   RegSize=4;
   WOffs=6*RegSize; HOffs=12*RegSize; OOffs=11*RegSize; UOffs=10*RegSize;
asm
         pushad
         mov ebp,ecx // Width
         lea esi,[eax+ebp*4] // Source
         lea edi,[edx+ebp*4] // Dest
         neg ebp
         mov [esp+WOffs],ebp
@Loop: mov bl,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbReserved // S.Reserved
         test bl,bl
         jz @Next
         // Red
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbRed // S.Red
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbRed // D.Red
         sub al,cl // S.Red-D.Red
         imul bl // (S.Red-D.Red)*S.Reserved
         add ah,cl // ((S.Red-D.Red)*S.Reserved) shr 8 + D.Red
         mov dx,ax
         // Green
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbGreen // S.Green
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbGreen // D.Green
         sub al,cl // S.Green-D.Green
         imul bl // (S.Green-D.Green)*S.Reserved
         mov dl,ah // ((S.Green-D.Green)*S.Reserved) shr 8
         add dl,cl // ((S.Green-D.Green)*S.Reserved) shr 8 + D.Green
         shl edx,8
         // Blue
         mov al,[esi+ebp*4].TRgbQuad.rgbBlue // S.Blue
         mov cl,[edi+ebp*4].TRgbQuad.rgbBlue // D.Blue
         sub al,cl // S.Blue-D.Blue
         imul bl // (S.Blue-D.Blue)*S.Reserved
         mov dl,ah // ((S.Blue-D.Blue)*S.Reserved) shr 8
         add dl,cl // ((S.Blue-D.Blue)*S.Reserved) shr 8 + D.Blue
         // Reserved
         or edx,$FF000000
         mov [edi+ebp*4],edx
@Next: add ebp,1
         jl @Loop
         // Nächste Zeile
         add esi,[esp+OOffs]
         add edi,[esp+UOffs]
         mov ebp,[esp+WOffs]
         sub [esp+HOffs],1
         jnz @Loop
@End: popad
end;
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 29. Nov 2014, 16:30
@Amateurprofi:

Danke, dass Du Dich der Sache noch mal angenommen hast. Allerdings stimmt das Ergebnis immer noch nicht.

Falls Du die Sache noch weiter verfolgen willst, kannst Du hier im Thread-Beitrag Nr. 26 das Demoprojekt laden, das ich gepostet habe.

Da brauchst Du nur im Button-Click Event folgendes zu machen, um Deine Procedure einzubinden:

Delphi-Quellcode:
  for L := 1 to count do begin
    AsmDraw32BitToBitmap (b, b3);
    //Draw32BitToBitmapnew (b, b3);
  end;
Dann Siehst Du direkt im Vergleich, ob beide Bilder den gleichen Inhalt haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz