AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gedcom-Datei parsen

Ein Thema von hansklok · begonnen am 11. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2018
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Gedcom-Datei parsen

  Alt 11. Dez 2014, 10:11
Ich glaube, er hat nicht gesagt, dass er nicht mit dem Framework arbeiten möchte, sondern dass es egal sei, weil es nur um den Algorithmus und nicht die konkrete Implementierung gehe.
Sprich: er will Hilfe zum Algorithmus, und meint auch hier gut aufgehoben zu sein, obwohl wir Pascal sprechen

Zur Idee an sich: Zeilennummern merken wird sehr komplex. Was, wenn einer Person ein Feld hinzugefügt wird? Dann müssen alle Indizes danach angepasst werden. Ditto umgekehrt für Löschen.

Zum Parsen Personenblöcke übergeben mag noch gehen.
Pro Personenobjekt den Personenblock im Speicher halten auch, um unbekannte Felder uminterpretiert mitschleifen zu können.
Aber globale Indizes halte ich für zu unnötig umständlich.

Eine alternative Idee für das Umgehen mit dateiweiten Indizes wäre, jede Zeile als Objekt zu betrachten, denn Zeiger wären im Gegensatz zu Indizes bei Einfügeoperationen etc. stabil.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz