AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

angefangenes Programm fertig stellen

Ein Thema von Hubert34 · begonnen am 31. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 1. Jan 2015, 10:26
100 Euro schnell verdient? Sorry, aber das glaube ich nicht. Solche "einfachen Projekte" oder "eigentlich fertigen Programme" werden gerne mal zur unendlichen Geschichte. Ich wuerde das definitiv nur gegen Stundenlohn machen, taeglich zahlbar, in bar.

Es ist in der Regel vom Auftraggeber noch nicht einmal boese gemeint.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 1. Jan 2015, 21:44
Moin zusammen,

dazu gab es schon mal einen Thread Im Lazarus Forum. Ist aber ein Delphi-Projekt. Mit DotNetform.pas tippe ich auf ein Hydra-Projekt. Die Fehlermeldung 'Das Projekt hat keine Hauptquelldatei' ist
aber keine Delphi-Fehlermeldung, sondern kommt aus der Lazarus Umgebung, siehe hier.

1. Es ist ein Delphi-Projekt aus der Delphi XE-Reihe.
2. Es verwendet Hydra.
3. Das Ding ist mit Lazarus geöffnet worden und erstaunlicherweise kommt eine Fehlermeldung .
4. Hydra gibt es gerade für: at only $499 includes 1 year of updates & support
5. Benötigt wird jemand mit Delphi, Hydra und Net-Kenntnissen.
6. Man kann so nicht entscheiden, ob das Projekt vollständig oder dies nicht ist.
7. Gewisse Versionsanpassungen zur aktuellen Delphi-IDE stehen dann auch an.

Fazit: Wenn sich so jemand findet und das Projekt vollständig ist, tippe ich auf Minimum 600 Euro Aufwandsentschädigung.

Mein Tipp: Kurz Beschreiben, was das Programm macht und eventuell neu machen lassen oder nach einer fertigen Lösung suchen.

So long und Grüße in die Runde
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 1. Jan 2015, 23:19
Bin schon gespannt, wann er's in der Entwickler-Ecke probiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 07:05
Bin schon gespannt, wann er's in der Entwickler-Ecke probiert
Zwar nicht in der Entwickler-Ecke aber im Entwickler-Forum: http://entwickler-forum.de/showthrea...-TJvDriveCombo

Seit fast acht Jahren angemeldet, 336 Beiträge und 80 Jahre alt.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield ( 2. Jan 2015 um 07:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 09:36
Allein für seine Analyse hätte sich meiner Ansicht nach mschaefer die huntert Euro schon verdient.

Damit das Projekt jetzt und in Zukunft compiliert und weiter entwickelt werden kann, müsste man erst einmal eine Umgebung schaffen, in der das möglich ist.

Erforderliche Software:
- eine virtuelle Maschine (VM-Ware oder Virtual Box)
- eine Windows-Lizenz für die VM
- Delphi
- Hydra
- weitere Komponenten von Fremdherstellern (z.B. Jedi-VCL)
- ein Versionskontrollsystem und Datensicherung (wenn schon vorhanden, muss zumindest das Projekt eingerichtet werden)
Wenn man 2000 - 2500 Euro dafür plant, sollte man auf der sicheren Seite sein.

Der Aufwand:
- Analyse der vorhandenen Software und Auswahl der richtigen Version der Entwicklungsumgebung, Komponenten usw.
- Installation und Einrichtung per Fernzugriff
ca. 600 - 800 Euro, zusätzlich Fahrtkosten wenn erforderlich.

Lazarus fällt wahrscheinlich aus, der Aufwand das Projekt und die Komponenten anzupassen kann schnell die Kosten einer Neuentwicklung erreichen.
Sollte man sich aber dafür entscheiden, entfallen zwar die Kosten für das Delphi, der Aufwand wird aber vermutlich erheblich steigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 10:48
Bin schon gespannt, wann er's in der Entwickler-Ecke probiert
Zwar nicht in der Entwickler-Ecke aber im Entwickler-Forum: http://entwickler-forum.de/showthrea...-TJvDriveCombo
Scheint, als ob er die Jedi-Komponenen installieren müßte. Schon irgendwie ein komischer Vogel.

Seit fast acht Jahren angemeldet, 336 Beiträge und 80 Jahre alt.
Vielleicht isser ja senil ... Aber das glaub ich nicht wirklich. Ich gehe davon aus, daß er einfach einen Dummen sucht, der sich von ihm übers Ohr hauen läßt. Offenbar sehen das die User drüben auch so, keiner will ihm diese Arbeit machen. Und der Ausdruck "ist laufen gegangen" kommt mir ebenfalls komisch vor. Ist der Programmierer verstorben, verzogen, ausgewandert, untergetaucht oder einfach vom letzten Jogging nicht mehr zurückgekehrt? Oder hat er vielleicht hingeschmissen, nachdem er festgestellt hat, daß er nicht bezahlt wird? Ich hatte auch mal so einen Fall, da hat der Auftraggeber trotz Zahlungsverzug auf Fertigstellung verklagt und natürlich verloren. So ist das eben als kleiner Krauter, da gerät man häufig an die Falschen, und deshalb glaub ich auch, es hier mit einem solchen zu tun zu haben (oder besser: zum Glück nichts mit ihm zu tun zu haben).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 11:04
Erst einmal vielen Dank an Garfield, daß er den pers. Hintergrund erhellt hat.
Vor diesem Hintergrund sind einige Formulierungen verständlicher, und ich glaube nicht, daß es sich um einen "komischen Vogel" handelt.
Nichts desto trotz, einige Details zu dem was fehlt (Fehlermeldung) sind bestimmt von Vorteil. Mit der bisher vorliegenden Beschreibung ist eigentlich nichts anzufangen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 11:18
Und genau deshalb bittet er ja auch um Kontaktaufnahme falls generell Interesse besteht.

Was Ihr da alles raus-interpretiert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 1. Jan 2015, 23:57
100 Euro schnell verdient?
Nja, wenn man das Projekt in 1-2 Tagen abgearbeitet hat, dann wäre das doch erstmal nicht so schlecht.

Bin schon gespannt, wann er's in der Entwickler-Ecke probiert
Bring ihn doch nicht auf doofe Gedanken.

Nja, der TE hätte hier aber auch von selber den anderen Thread erwähnen können, damit man schonmal einen Einblick bekommt, auch wenn ich jetzt dennoch nicht genau weiß was nun Sache ist.
Nach kurzem Überfliegen bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt ein Delphi-Projekt ist, was dort versucht wurde in Lazarus zu laden
oder ob es ein Lazarus-Projekt ist, welches irgendwie eine Delphi-DPR abbekommen hatte,
vorallem da der TE sich zum Schluß nicht mehr dort gemeldet hatte.
Zum Glück hat mschaefer das vorhin aber etwas beantwortet. Von .NET war hier ja bisher noch nichtmal die Rede.



Ohne die Beantwortung, der hier und da drüben gestellten Fragen, kann man hier also einen Schlußstrich ziehen.
Wer Lust und zuviel lange Weile hat, kann ja gern per Mail antworten, aber ich hab den Anschein, daß allein für die abschließende Analyse das gebotene Geld draufgehen könnte, auch wen da drüben bereits schon Einiges rausgefunden wurde.
Die bisher aufgebrachte Zeit, welche alle bis jetzt eingebundenen Personen vergeudet haben, sollte man besser mal nicht mit einem angemessenen Stundenlohn verrechnen. (selbst als 1€-Job wären das garantiert weit mehr als die 100)

Und ich hatte absichtlich darum gebeten, daß bereits hier im Thread vom TE etwas mehr zur Arbeit gesagt wird, denn ansonsten darf das jeder selber nochmals machen, der sich per Mail meldet, da er natürlich nicht mitbekommt, ob und was sich bei den anderen Mitbewerbern so ergeben hat und die Voranalyse vom Delphi-Treff wurde ja ebenfalls schon unterschlagen.
Wer weiß ob es wo anders noch mehr gibt. (Posts in WordPress-Deutschland und an anderen Stellen sind bekannt, aber da ging es um andere Sachen .... http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=108638 )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Jan 2015 um 00:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: angefangenes Programm fertig stellen

  Alt 2. Jan 2015, 02:18
Naja, wenn man sich das dort anschaut, kann einem schon der Gedanke kommen, beim TE handle es ich um jemanden, der absolut keine Ahnung hat und auch nicht bereit ist, daran was zu ändern
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz