AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF-Dokumente in eine Datenbank oder nicht

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 20. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2015
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#14

AW: PDF-Dokumente in eine Datenbank oder nicht

  Alt 21. Jan 2015, 12:57
Letzendlich ist es doch so, dass jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Man kann das noch zu tode diskutieren, doch, das komfortable an dieser Situation ist, dass keine Variante eine Einbahnstraße darstellt. Wenn du jetzt mit Dateien beginnst, und irgendwann mal feststellst, dass eine DB-Lösung doch intelligenter oder praktischer wäre, dann ist doch ein kleines Tool das die Dateien in die DB aufnimmt und die Änderung der Anzeigelogik mit wirklich sehr wenig Zeitaufwand schnell geschrieben. Und umgekehrt genauso. Wenn es die DB aus welchen Gründen auch immer nicht oder nicht mehr bringt, dann switcht man einfach um auf externe Dateien.
Mmh, darüber habe ich noch nicht so genau nachgedacht, das ja ein Switch zwischen Datenbank und Verzeichnis für die Ablage von PDF-Dokumenten recht einfach sein kann, wenn man bei der Programmierung gleich entsprechend aufpasst. Und dann noch die Dateien entweder ins Verzeichnis oder in die Datenbank migrieren, wäre ja auch mit einem kleinen Tool schnell erledigt. Der Gedanke hat irgendwie Scharm, da muss ich mal weiter drüber nachdenken.


SQL-Server (ab Version 2012) bietet die FileTables, was eine Kombination von beidem ist.
Das hört sich zumindest mal interessant an. Da werde ich mal ein wenig nach recherchieren.
Kleiner Tipp von mir.
Kaufe Dir die MS-SQL2012 developer Edition (liegt so bei 60 Euro).
Das ist die vollwertige Enterprise Edition mit der Einschränkung das Du sie nicht produktiv nutzen darfst.
Danke für den Tipp, aber ich bin im Microsoft Developer/Partner-Programm. Da habe ich Zugriff auf alle SQLServer Varianten, dass stellt ein Problem dar.


Das sind alles schonmal gute bis sehr gute Hinweise. Darüber werde ich jetzt mal nachdenken und ein paar Tests durchführen mit den unterschiedlichen Datenbanksystemen und bei eventuellen Fragen nochmal melden.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz