AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 27. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:00
Die Anzahl der Bewertungen ist nicht notwendigerweise aussagekräftig. Der Inhalt ist wichtig, denn nicht jeder hat dieselben Anforderungen, und nicht jedes Gerät kann alle erfüllen.

Eines kann ich dir mit Sicherheit sagen: Brich so etwas nicht übers Knie. Ich habe Mitte 2010 ebenfalls nach einem neuen Monitor gesucht (hatte eine viele Jahre alte 17" Röhre von Eizo, die langsam aber sicher mit der Helligkeit Probleme hatte) und habe einige Wochen gelesen und schließlich zwei Modelle von verschiedenen Herstellern bestellt, um mir aus diesen einen Kandidaten auszuwählen. Ja, eigentlich ist es doof, wenn man vor der Bestellung schon weiß, dass man die Hälfte der Ware wieder zurückschicken wird, aber das was man gerne hätte, ist in den Elektromärkten einfach nicht vorhanden und müsste bestellt werden.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:23
Zitat:
Bewertungen habe ich auf Amazon viele gelesen.
Solange es kein TN-Panel ist, isses schonmal nicht sooo schlecht. (IPS ist netter)

Wenn man gerne im hellen Sonnenschein arbeitet, dann natürlich nicht so dunkel
und entspiegelt kann auch nicht schaden.

Was nervig ist, sind überhelle, nicht abschaltbare und womöglich blinkende PowerLEDs (beim Arbeiten ablenkend und wenn das im Dunklen in Richtung Schlafstätte verstrahlt ...)



Was wirklich lange hält, kann man kaum sagen, da selbst die Großen "ausversehn" z.B. Kondsatoren an ungünstiger Stelle verbauen.
* die für "einen" wichtigsten Punkte abgleichen
* der Preis
* und dann das Aussehn
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Feb 2015 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:29
Ich habe bis vor zwei Jahren auch immer mit zwei gleich großen Monitoren gearbeitet. Seit zwei Jahren habe ich 5 Monitore (3 unten, 2 oben) je 24 Zoll und alle von der gleichen Marke. Die fünf Monitore möchte ich zum Programmieren gar nicht mehr missen. Es kommt drauf an, was man gerade macht, aber ich habe seit dem kein Problem mehr mit Platz auf dem Monitor.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:35
Zitat:
alle von der gleichen Marke
Ja, wenn man die Dinger direkt nebeneinander stehen hat, dann ist es schöner, wenn die Bilder "gleich" aussehen.

Irgendwie ist das sonst ein bissl "hässlich" anzusehn, vorallem wenn man hin und herguckt.
Oder man nutzt den "Helleren" als Arbeitsbildschirm und der Andere steht "unauffälliger" und weniger "sörend" daneben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:51
Ich kenne mich damit nicht aus, aber was habt ihr gegen "TN"? Schlechtere Farben? Reaktionszeit? Oder Dinge die für Softwareentwicklung wichtig sind?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 19:58
Ich kenne mich damit nicht aus, aber was habt ihr gegen "TN"? Schlechtere Farben? Reaktionszeit? Oder Dinge die für Softwareentwicklung wichtig sind?
Kuckst du http://www.delphipraxis.net/1291754-post4.html
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 20:07
Vorallem der Blickwinkel, oder hast du deine Augen immer fast genau an der selben Stelle?

Je größer der Bildschirm und um so näher man davor sitzt, wird es auch schlimmer ... darum wünschen sich Manche gerne gebogne Monitore.


[edit] :schnarsch:
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 20:09
so ein klein wenig träum ich immer noch von dem Teil

http://mwelab.com/index.php/en/products

aber ich befürchte, dass mein Büro dafür schlicht zu klein ist...

Aktuell habe ich einen 27"(vp2650wb 1920x1200) und einen Dell 24" (1920x1080) nebeneinander. Bis vor kurzem habe ich immer nur mit einem gearbeitet, jetzt aber auch immer öfter mit beiden. Da ich VMWare intensiv nutze brauch ich aber viel Höhe, da sind mir 1080 zu wenig. Habe mir schon gedacht die gegen einen 2560x1600 oder 2560x1440 auszutauschen, die sind aber verdammt teuer... und ich habe Angst, dass die Schrift einfach zu klein wird...

Vermutlich werde ich bei Gelegenheit auf 2 x 24" mit 1920x1200 wechseln..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 20:31
Joar, vorallem da die Preise (speziell der "billigversionen") langsam bezahlbar werden.
Aber die Klimaanlage+Luftfilter wären bestimmt praktisch.


5 Monitore wären mir bestimmt zuviel, aber so zwei Monitore (plus der Schlepptop) und der große Fernsehr/Beamer im Verbund würden ich mir schon gut vorstellen können.
Alternativ ein doppelt so großer 4K-Monitor, neben dem 24-Zöller (gleichgroße Pixel derekt nebeneinander, falls man gerne Zeug in und her schiebt ... eventuell auch nur Teilweise)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Panasonic-TH-152UX1[1].jpg (111,2 KB, 26x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 21:18
Habe mir schon gedacht die gegen einen 2560x1600 oder 2560x1440 auszutauschen, die sind aber verdammt teuer... und ich habe Angst, dass die Schrift einfach zu klein wird...
Verdammt teuer? Wir haben für den 28" Samsung U28D590D mit 3840 x 2160 Auflösung bei 1 ms Reaktionszeit und via DisplayPort 60 Hz im Angebot 339 Euro abzüglich MwSt bezahlt (jetzt kostet er etwas mehr als 400). Und den finde ich wirklich richtig gut. Dazu noch eine Grafikkarte für rund 100 Euro wegen DisplayPort (denn via HDMI 1.4a gehen nur 30 Hz und HDMI 2.0 Grafikkarten sind richtig teuer).

Von der Schriftgröße her kannst du ja gut skalieren. Bei Windows 8.1 funktioniert high DPI und die entsprechende Skalierung wirklich gut. Auf so einen Monitor passt immer noch mehr drauf, wenn man die Inhalte größer skaliert. Und der genannte Monitor hat auch eine 2500er Auflösung, da ist die Schrift echt nicht klein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz