AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 27. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2015
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 20:09
so ein klein wenig träum ich immer noch von dem Teil

http://mwelab.com/index.php/en/products

aber ich befürchte, dass mein Büro dafür schlicht zu klein ist...

Aktuell habe ich einen 27"(vp2650wb 1920x1200) und einen Dell 24" (1920x1080) nebeneinander. Bis vor kurzem habe ich immer nur mit einem gearbeitet, jetzt aber auch immer öfter mit beiden. Da ich VMWare intensiv nutze brauch ich aber viel Höhe, da sind mir 1080 zu wenig. Habe mir schon gedacht die gegen einen 2560x1600 oder 2560x1440 auszutauschen, die sind aber verdammt teuer... und ich habe Angst, dass die Schrift einfach zu klein wird...

Vermutlich werde ich bei Gelegenheit auf 2 x 24" mit 1920x1200 wechseln..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 20:31
Joar, vorallem da die Preise (speziell der "billigversionen") langsam bezahlbar werden.
Aber die Klimaanlage+Luftfilter wären bestimmt praktisch.


5 Monitore wären mir bestimmt zuviel, aber so zwei Monitore (plus der Schlepptop) und der große Fernsehr/Beamer im Verbund würden ich mir schon gut vorstellen können.
Alternativ ein doppelt so großer 4K-Monitor, neben dem 24-Zöller (gleichgroße Pixel derekt nebeneinander, falls man gerne Zeug in und her schiebt ... eventuell auch nur Teilweise)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Panasonic-TH-152UX1[1].jpg (111,2 KB, 26x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen

  Alt 27. Feb 2015, 21:18
Habe mir schon gedacht die gegen einen 2560x1600 oder 2560x1440 auszutauschen, die sind aber verdammt teuer... und ich habe Angst, dass die Schrift einfach zu klein wird...
Verdammt teuer? Wir haben für den 28" Samsung U28D590D mit 3840 x 2160 Auflösung bei 1 ms Reaktionszeit und via DisplayPort 60 Hz im Angebot 339 Euro abzüglich MwSt bezahlt (jetzt kostet er etwas mehr als 400). Und den finde ich wirklich richtig gut. Dazu noch eine Grafikkarte für rund 100 Euro wegen DisplayPort (denn via HDMI 1.4a gehen nur 30 Hz und HDMI 2.0 Grafikkarten sind richtig teuer).

Von der Schriftgröße her kannst du ja gut skalieren. Bei Windows 8.1 funktioniert high DPI und die entsprechende Skalierung wirklich gut. Auf so einen Monitor passt immer noch mehr drauf, wenn man die Inhalte größer skaliert. Und der genannte Monitor hat auch eine 2500er Auflösung, da ist die Schrift echt nicht klein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz