AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 23. Apr 2015, 17:10
Moin,

ich habe jetzt auch mal die XE8-Demo installiert und dachte nur:"Das darf doch nicht wahr sein."
Obwohl ich bei der Installation natürlich das Android-SDK und -NDK installieren lasse,
gibt es wieder VIER Ausrufezeichen im SDK-Manager.
Also, kann ich mir jetzt wieder die Sachen manuell downloaden und installieren und dann in Delphi eintragen.
Also, das bekommt embarcadero nicht in Griff.

Mal sehen was außer den hier genannten Punkten noch alles kommt.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 23. Apr 2015, 17:15
Der Fehler ist nur die Anzeige, dass es gemacht worden sei. Denn Google verbietet nun die "gebündelte" Installation.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 24. Apr 2015, 10:54
Beim ersten Deployment/Compilieren wird automatisch darauf hingewiesen das Android SDK per "GetIt" zu installieren.

Es ist völlig korrekt, daß Google das automatische "bundeln " mittlerweile verbietet. Danke MKinzler
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 24. Apr 2015, 11:09
Die Objektablage ist defekt

siehe http://www.delphipraxis.net/1299070-post2.html

Ist wohl ein Fall von kaputt repariert
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-9985
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 00:41
Ein Bug in TList<T>
http://stackoverflow.com/questions/2...eed-workaround
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 05:51
Ich kann dazu noch keinen Bugreport finden. Oder suche ich nur falsch?
Ansonsten würde ich den auch erstellen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 06:53
Ich kann dazu noch keinen Bugreport finden.
Regression: TList<T>.Insert not working
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10773
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 13. Mai 2015, 11:56
Ich bin entsetzt! Das Thema liegt seit zwei Wochen bei Embacadero. Warum dauert es so lange hierfür einen Hotfix bereit zu stellen?
Würde ich ein Produkt mit so einem eklatanten Mangel ausliefern, müsste ich Angst vor einem Gerichts-Prozess haben. Wann ist mit einem Fix zu rechnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 13. Mai 2015, 12:07
Bislang bin ich, seit ich dabei bin (XE4), immer recht zügig auf die neuste Version gesprungen, aber diesmal sehe ich nur abschreckendes und keinen einzigen Grund für ein Update auf XE8 (außer dass man eigentlich Geld dafür bezahlt hat).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.543 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 13. Mai 2015, 12:07
XE9 oder 10

Zitat:
keinen einzigen Grund für ein Update auf XE8
Dann hast du wohl die "14 Gründe, warum jeder auf XE8 setzt!"-Werbemail oder den Newseintrag nicht gelesen?
http://community.embarcadero.com/ind...elease-to-date
http://delphi-insider.blogspot.de/20...moving-to.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Mai 2015 um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz