AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 21:32
Ist es schon grob fahrlässig, wenn man vor dem Kauf den geplanten Verwendungszweck nicht mit einer Demo-Version verifiziert?
Mit Sicherheit nicht, nicht mal einfach fahrlässig, denn kein Käufer ist verpflichtet, vorab zu testen.
Die Frage war auch eigentlich eher in Richtung "Kenntnis über die Fehler" gemeint. Anders gefragt: Kann jemand, der diesen Thread gelesen hat und sich dann Delphi kauft, den besagten Mängel-Paragraphen geltend machen?

Nebenbei, weil es da offenbar schon zu Missverständnissen gekommen ist: Ich bin nicht im Mindesten mit der aktuellen Bugfix-Politik einverstanden. Ja, ich bin ein Verfechter des Subscription-Modells und propagiere das auch schon eine geraume Zeit. Es wäre für alle einfacher, wenn diese Subscription obligatorisch ist und im Kaufpreis eingerechnet wird. So, wie es jetzt aber offenbar gehandhabt werden soll, kann ich das sicher nicht gut heißen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz