AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilerschalter für Framework

Ein Thema von himitsu · begonnen am 9. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Compilerschalter für Framework

  Alt 10. Mai 2015, 10:02
Ein solcher Mix würde aber eine Unit, wie deine, die sich wahlweise auf VCL oder FMX bezieht, dann doch ausschließen.
Außer es gibt wirklich zwei Komponenten.

Der Hauptgrund für die Entscheidung ist ja, daß ich bei Verwendung des FMX nicht die Units der VCL über meine Uses-Abschnitte ins Programm bringen will.
Wenn eh Beides im Programm benutzt wird, dann ist es im Endeffekt ja egal, was meine Komponente intern benutzt.

Wenn man vor/im Uses global abfragen könnte, was für Units bereits (bis zu dieser Stelle) im Programm einkompiliert wurden und dann entsprechend die eigenen Uses anpasst.
Aber das geht leider auch nicht, denn wenn die eigenen Units vor den "entscheidenen" des Zielprogramms geladen/kompiliert werden....
Also Ideal wäre es gewesen, wenn man die Plattform-Option der Projektoptionen als DEFINE oder Variable vorgefunden hätte, sozusagen eine VCL-/FMXVersion ala CompilerVersion oder RTLVersion.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Mai 2015 um 10:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz