AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdit speichern und lesen

Ein Thema von Wikes · begonnen am 2. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2015
Thema geschlossen
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#1

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 09:10
ich benutze ein anderes Programm wo Delphi verwendet wird. Deswegen der Unterschied in proceudre.
Was soll das denn für ein sein?

Und wenn Du uns das Programm nicht nennst, dann können wir auch nicht auf die ausschlaggebenden scheinbar vorhandenen (oder auch nicht) Auswirkungen auf den erzeugten Code eingehen.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
 
Wikes

Registriert seit: 2. Jun 2015
17 Beiträge
 
#2

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 09:56
@AlexII: Code habe ich schon hochgeladen.

@Zoot: Ja wurde automatisch erstellt.

Auch wenn ich das Programm nenne wirst du es niergends finden.
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#3

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 10:10
@AlexII: Code habe ich schon hochgeladen.
Einen hochgeladenen Code hab ich nicht gefunden.

Das was Du gepostet hast, dass sind Code-Fragmente, welche mit diesen Procedure-Deklaration in Delphi für das automatische Laden und Speichern nicht funktionieren.

Auch wenn ich das Programm nenne wirst du es niergends finden.
Die geposteten Proceduren mit für Delphi angepassten Deklarationen funktionieren für das Laden und Speichern.

Da wir nicht wissen können, wie "Dein Programm" weil wir es nicht kennen, es intern bewerkstelligen soll, diese Proceduren in Dein Projekt einzubinden, damit sie automatisch aufgerufen werden, können wir Dir hier so mit diesen Informationen nicht weiterhelfen.


Also entweder die gesamte Unit hier posten oder als Zip-Datei hochladen.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.

Geändert von BadenPower ( 3. Jun 2015 um 10:16 Uhr)
 
Zoot

Registriert seit: 30. Jan 2006
Ort: Hessen
116 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 12:38
Ja wurde automatisch erstellt.
*Interessant*
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 12:59
[...] @Zoot: Ja wurde automatisch erstellt. [...]
Niemals.

Warum weigerst Du Dich eigentlich so vehement, einfach mal den gesamten Code zu posten?
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#6

AW: TEdit speichern und lesen

  Alt 3. Jun 2015, 13:10
[...] @Zoot: Ja wurde automatisch erstellt. [...]
Niemals.

Warum weigerst Du Dich eigentlich so vehement, einfach mal den gesamten Code zu posten?
Weil er sein Projekt auch mit einer streng geheimen IDE entwickelt.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz