AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Meinungen zu Textcursor und Formatierungen in eigenen Controls
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meinungen zu Textcursor und Formatierungen in eigenen Controls

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2015
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: Meinungen zu Textcursor und Formatierungen in eigenen Controls

  Alt 25. Jun 2015, 11:00
Als erstes würde ich fragen, beziehen sich die Fragen auf das LookAnFeel aus Usersicht, oder willst du Controls veröffentlichen, dann also auch aus Entwicklersicht?

Also zum scrollen:

ich würde es am besten empfinden, denn der Cursor zur Controlmitte geht, und erste dann das scollen beginnt. So habe ich den größt möglichen Überblick über den Text im Control. Und das Auge verbleigt ggf. länger auf eine Punkt.

Mit dem Scrollen in der Tabelle verhält sich das für meine Begriffe genauso.
Weil es für mich auch angenehmer ist, wenn sie das Scrollverhalten innerhalb der Anwendung immer gleich verhält.

Aus Entwicklersicht würde ich mir dann natürlich Properties wünschen, wie z.b. ScrollOrientation=(soLeft, soMiddle, soRight) und
SrollMargin = 5 für den Abstand bei soLeft oder soRight.

Beim Zellwechsel in vertikaler Richtung:
Aus Usersicht, würde ich es am angenehmsten empfingen, wenn der Cursor horizontal nahe zu an der gleichen Stelle bleiben würde.
Als wenn der Text in der alten Zelle 5 Zeichen lang ist, und der Cursor hinter dem 4. Zeichen steht, dann sollte er in der neuen Zelle auch hinter dem 4. Zeichen stehen, egal wie lang der Text in dieser Zelle auch ist (außer erst ist kürzer )

Beim Edit würde ich an der standardmäßigen Funktionalität nichts ändern. Außer vielleicht per Enter das nächste Control auswählen. Auch erst mal nur innerhalb des Parents, und erst dann weiter zum Parent.
Letztlich hängt diese aber auch von der Informationsverteilung auf der Form ab, d.h. wie sie sich dem User gegenüber darstellt.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz