AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Lesegeschwindigkeit DBase (BDE) DBGrid (ALternative für die Zukunft?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lesegeschwindigkeit DBase (BDE) DBGrid (ALternative für die Zukunft?)

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 1. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Lesegeschwindigkeit DBase (BDE) DBGrid (ALternative für die Zukunft?)

  Alt 4. Jul 2015, 12:55
...aber hey, das machen auch die Großen gerne mal falsch, selbst wenn sie nur auf sich selbst zugreifen.
Du spricht von Oracle, stimmst? Haben hier öfter das Problem das Oracle seine Statistiken kaputt macht und dann eine Tabelle mit 10 Mio. Einträgen in den Statistiken ein NULL drin stehen hat. Und bei 0 Einträgen darf man ja einen Full-Table-Scan machen da ein Index ja viel zu langsam wäre

Beherrscht die heterogene Abfragen?
FireDAC erlaubt über LocalSQL auch den Zugriff auf DataSets unterschiedlicher Herkunft.
Ach, cool!![/QUOTE]
Gibts auch Performaneergebnisse (ohne jetzt das selbst nachstellen zu müssen)?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Lesegeschwindigkeit DBase (BDE) DBGrid (ALternative für die Zukunft?)

  Alt 4. Jul 2015, 13:49
Ich habe auch in dieser Größenordnung noch nie Probleme gehabt mit defekten Indices bei Oracle. Betrifft 10gR2 oder mittlerweile 12, unter 8 und 9 waren die Systeme mit denen ich Erfahrung hab noch nicht so groß. Der erste CBO unter Oracle 9 war allerdings mies.
Ich meinte eigentlich, dass sie (auch andere Systeme) nicht immer optimale Ausführungspläne bauen.

Ich denke von BDE oder Firedac sollte man da also keine Wunder erwarten. Wenn eine Query-Bedingung nicht brauchbar umgesetzt werden kann, wird halt die Tabelle runtergeladen (vermutlich).
Trotzdem wäre es ein günstiges System für heterogene Abfragen. Man muss halt schauen, dass man es nicht überfordert.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz