AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Benutzerdefinierte Compiler-Warnungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzerdefinierte Compiler-Warnungen

Ein Thema von Scurra · begonnen am 30. Jul 2015 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2015
 
Scurra

Registriert seit: 19. Jan 2015
81 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#15

AW: Benutzerdefinierte Compiler-Warnungen

  Alt 4. Aug 2015, 06:25
@alda: Danke für die kurze Einführung. Es hat noch etwas gedauert, bis ich verstanden habe, in welcher Weise man die Such-Anweisungen in den Delphi-Code einbinden muss. Sind die Anfragen mit XPath denn im Allgemeinen schneller als mit (den meisten) anderen Xml-Parsern wie z. B. TXmlDocument?

Zitat:
Nur so vom Anschauen: Was ist deiner Meinung nach schneller (und sogar noch einfacher) in der Verarbeitung?
Ich gehe mal davon aus, dass es eine rethorische Frage ist, denn so sieht dein Code natürlich schneller aus. Allerdings ist dein Code weniger allgemein. Wenn man nun ein anderes xml-Dokument hätte, dann müsste/sollte man andere Klassen bauen. Ich würde es folgendermaßen aufbauen:

Delphi-Quellcode:
TXmlNode = class
private
  FText: string;
  FAttributes: TDictionary<string, string>;
  FChildNodes: TList<TXmlNode>;
  ...
end;

TXmlDoc = class
private
  FRoot: TXmlNode
public
  LoadFromFile(aFileName: string);
  SaveToFile(aFileName: string);
end;
Man müsste dann eben noch Properties zu den Feldern ergänzen und Methoden zum Durchsuchen anbieten. Der Code soll jetzt ja auch nur meine Idee darstellen. In LoadFromFile müsste dann der Wurzel-Knoten inkl. aller Childnodes etc. eingelesen werden. Wenn man es sich ganz einfach machen möchte, verwendet man hier einfach einen bereits vorhandenen Parser (wie z. B. NativeXml, TXmlDocument o. ä.) und liest dann lediglich alle Daten in "meine" Struktur ein.

@Dejan Vu: Ich habe den Tippfehler überlesen

Geändert von Scurra ( 4. Aug 2015 um 07:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz