AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 4. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 00:19
Offenbar kann der Delphi ImageList Editor nicht mit partieller Transparenz bei 32Bit .PNG AlphaTransparency Images umgehen und VERÄNDERT solche Bilder beim Enfügen!!!

Ausgangsbild ist clipboard_copy.png in clipboard_copy.zip (angehängte Datei).


So sieht clipboard_copy.png nach dem Einfügen im Delphi ImageList Editor aus:

http://i.imgur.com/T58tehB.png

Das Bild wird damit DAUERHAFT verändert und sieht dann auf einem Button so aus:

http://i.imgur.com/FR252jA.png



So sieht clipboard_copy.png nach dem Einfügen im CnWizards ImageList Editor aus:

http://i.imgur.com/j9ZzzbM.png

Das Bild wird hier nicht verändert und sieht dann auf einem Button so aus:

http://i.imgur.com/AtMT9S1.png


Das ist äußerst ärgerlich und sollte eigentlich bei einem professionellen Programm nicht vorkommen!

Also ist es klar, dass man den Delphi ImageList Editor in seiner derzeitigen Form nicht benutzen kann. Der CnWizards ImageList Editor verändert offenbar auch die Bilder beim Abspeichern.

Ist Delphi 10 Seattle damit unbenutzbar?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Nach Einfügen in Delphi ImageList Editor.png (24,5 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: png Verändertes Bild auf einem Button.png (8,8 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: png Nach Einfügen in CnWizards ImageList Editor.png (20,2 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: png Unverändertes Bild auf einem Button.png (9,7 KB, 62x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip clipboard_copy.zip (600 Bytes, 13x aufgerufen)

Geändert von PeterPanino ( 4. Mär 2016 um 07:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 00:20
Hier sind die ImageList Eigenschaften, die im ersten Posting wegen der Bilderbegrenzung nicht mehr Platz hatten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ImageList Eigenschaften.png (16,0 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.321 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 05:29
Moin...

Deine ersten 3 Bilder sind offensichtlich mit den 3 letzten Bildern identisch. (beides CN Editor).
PS: Warum lädst du deine Bilder immer auf windige Bilderserver hoch?
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 07:01
Moin...

Deine ersten 3 Bilder sind offensichtlich mit den 3 letzten Bildern identisch. (beides CN Editor).
PS: Warum lädst du deine Bilder immer auf windige Bilderserver hoch?
Sieh doch einfach nochmal genau hin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.404 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 05:33
// EDIT:
Ja, sieht hier genauso aus, wenn ich CnWizards deaktiviere.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!

Geändert von jaenicke ( 4. Mär 2016 um 05:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 06:40
Die TImageList von Delphi setzt auf Funktionalität von Windows aus. Und da ist bekannt das die Bilder verändert werden um sie (je nach Windows-Version) unterschiedlich codiert zu speichern.
Wenn Du PNG hast, so gibt es auch ein PNGImageList (Downloadbereich von Emba bzw. bei den LMD-Komponenten).
Verwende diese seit Jahren und habe keine Probleme damit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 07:03
Die TImageList von Delphi setzt auf Funktionalität von Windows aus. Und da ist bekannt das die Bilder verändert werden um sie (je nach Windows-Version) unterschiedlich codiert zu speichern.
Wenn Du PNG hast, so gibt es auch ein PNGImageList (Downloadbereich von Emba bzw. bei den LMD-Komponenten).
Verwende diese seit Jahren und habe keine Probleme damit.
Hier ist die Rede davon, dass die Bilder VISUELL VERÄNDERT werden, und nicht dass sie unterschiedlich codiert gespeichert werden. Es geht darum, dass der Delphi ImageList Editor partielle Transparenz offensichtlich nicht verarbeiten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 07:08
Hier ist die Rede davon, dass die Bilder VISUELL VERÄNDERT werden, und nicht dass sie unterschiedlich codiert gespeichert werden. Es geht darum, dass der Delphi ImageList Editor partielle Transparenz offensichtlich nicht verarbeiten kann.
Und woher weißt du das diese visuelle veränderung nicht vom Speichern her kommt?
AFAIK kann die TImageList nur intern mit Bitmaps umgehen. D.h. ein PNG wird zwangsweise beim Wandeln nach Bmp geändert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.110 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 08:22
Ist Delphi 10 Seattle damit unbenutzbar?
Wenn ich deinen Post richtig lese (soweit meine bescheidenen Fähigkeiten das überhaupt zulassen), erwähnst du dort, daß bei Benutzung des cnWizard alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert. Insofern hast du selbst die obige Frage ja schon eindeutig mit einem Nein! beantwortet.

Was das beschriebene Problem angeht, da hast du allerdings recht: Der Standard Imagelist-Editor kann nur transparent und kein Alpha. Das wird zum Einen aus der Dokumentation ersichtlich (dort ist Transparent erwähnt, aber nicht Alpha) und zum Anderen kann man das auch direkt im Source sehen: In Property Editors\ImgEdit.pas findet sich in der Methode TImageListEditor.Replace ausdrücklich ein bmp.alphaFormat := afIgnored; . Gleichzeitig wird hier auch klar, daß das PNG direkt beim Einlesen in ein Bitmap umgewandelt wird. Im Gegensatz dazu bleibt in der schon von Bernhard erwähnten TPngImageList das PNG-Format intern erhalten und wird erst beim Zeichnen ausgewertet.

Insofern wäre es eine großartige Idee, wenn du einen QP-Eintrag als New Feature anlegst, in dem du eine Unterstützung des Imagelist-Editors für Alpha-Channel vorschlägst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Weitere MASSIVE Probleme beim Delphi ImageList Editor

  Alt 4. Mär 2016, 09:35
Zunächst DANKE für deinen fachlich kompetenten Beitrag!

Bitte versuch dich mal in meine Lage zu versetzen: Du setzt dich mitten in der Nacht hin und verbringst wertvolle Zeit damit, der Delphi community einen Dienst zu erweisen, indem du einen Sachverhalt über eine wesentliche Funktionalität der Delphi IDE ausführlich und genau recherchierst und dokumentierst. Und alles was dann kommt, sind HÖHNISCHE Kommentare von Benutzern, die nicht mal dein Posting richtig durchgelesen oder sich die Bilder richtig angesehen haben, geschweige denn das Originalbild heruntergeladen und den Vorgang nachvollzogen haben. Vielleicht ist es verständlich, wenn man dann als Mensch mal emotional wird?

... erwähnst du dort, daß bei Benutzung des cnWizard alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
Nein, denn ich habe in meinem Posting auf ein anderes Posting von mir hingewiesen, in dem ich dokumentiere, dass auch beim CnWizards ImageList Editor möglicherweise Fehler beim Speichern auftreten.

http://i.imgur.com/teovGVR.png

Insofern wäre es eine großartige Idee, wenn du einen QP-Eintrag als New Feature anlegst, in dem du eine Unterstützung des Imagelist-Editors für Alpha-Channel vorschlägst.
GENAU DAS war ja meine Absicht! Da ich aber seriös arbeiten wollte, habe ich nach dem Peer-Review Prinzip die Delphi community mit meinem Posting implizit gebeten, das Verhalten des Delphi ImageList Editor nachzuvollziehen und ggf. zu bestätigen. ERST DANN wollte ich einen Quality-Report abgeben. Vielleicht hätte ich das EXPLIZIT erwähnen sollen. Aber ich habe eben darauf vertraut, dass die Leute hier mein Posting sachlich beurteilen und nicht ... naja.

Geändert von PeterPanino ( 4. Mär 2016 um 09:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz