AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

Ein Thema von NielsB · begonnen am 4. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2019
 
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#16

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 18. Mär 2016, 21:32
Hi,
wenn du keine Angst vor fremden Echsen hast, dann kannst du ja mal diese hier ausprobieren..
Die hab' ich mit D7 gebaut und sie erzeugt bei mir 171 Buttons bis der Bildschirm voll ist. Das sind bei mir (W7 Sp1 x64) nur 1 MB im RAM und auf dem ältesten Rechner (P4 FirstVersion) mit XP x86 ungefähr 2,3 MB im RAM (96 Buttons).... (bei einem Klick auf den Button...) Das ist ja fast nichts... drollig... hatte bis jetzt noch nie viele Buttons in Gebrauch...

Alles baut sich sauber auf so wie es in der For-Schleife angedacht ist....
Danke, das stellt mein Problem super dar. Ich habe die Größe der Buttons angepasst, um meinen PC sichtbar zu beschäftigen, etwa 10000 Stück. Nicht, dass das irgendeinen Sinn hätte, aber man sieht deutlich, wie zunächst nichts passiert, während die Buttons erzeugt werden. Sobald das Label verschwindet, fangen die Buttons an, von unten nach oben zu erscheinen, anstatt alle gleichzeitig angezeigt zu werden.

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass eine CheckListbox oder ein CheckListview das Kontrol der Wahl wäre, wenn mehrere Buttons ausgewählt werden können für eine Operation. Eventuell sollte sich der Threaderstelle sich diese Controls mal angucken. Obwohl ein Klick auf eine Schaltfläche löst eine Aktion aus, da würde sich eher eine normale Listbox anbieten. Leider habe ich immer noch nicht verstanden, warum das nicht möglich ist. Auch eine Listbox kann man dynamisch befüllen.

Das ist vollkommen richtig und führt vermutlich auch zum Ziel. Allerdings gibt es die Probleme, die in diesem Beispiel durch die große Anzahl an Komponenten besonders sichtbar ist, auch in den anderen Formularen und wie oben gezeigt, auch auf moderner Hardware. Ich habe bisher noch keine definitive Antwort gefunden, ob das aufgrund von Delphi/Windows/Hardware-Limitierungen nicht möglich ist.

Geändert von NielsB (18. Mär 2016 um 21:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz