AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:05

Erste unschöne Überraschung scheint ein relativ starker Bruch der Rückwärtskompatibilität bei FireMonkey zu sein:

Bei allen Grids gibt es nicht mehr "OnClick" oder DoubleClick oder Mousedown, sondern nur noch "OnTap". Auch Onpaint fehlt.

Na ehrlich gesagt, auf die Erklärung bin ich gespannt, warum das so dringend nötig war (in der Hilfe habe ich noch nichts gefunden) und insofern jetzt ALLE geöffneten Vor-Projekte Mit Delphi 10.1 mit Grids drin erst mal massiv Fehler auswerfen und extreme Nacharbeit erforderlich wird.

Daneben fehlen noch ein halbes Dutzend anderer Ergeignisse:

Bei der FMX-TStringGrid sind von ehemals 37 Events nur noch 13 vorhanden!
Kann denn zu diesem Thema jemand schon was sagen, evtl. Matthias, der mitliest?

Geändert von Harry Stahl (20. Apr 2016 um 12:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:22
Kann denn zu diesem Thema jemand schon was sagen, evtl. Matthias, der mitliest?
StringList oder Grid?

<verwirrt>
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:28
Hab gerade kein Delphi zur Hand, bin unterwegs. Meine aber es betraf sowohl das Grid, als auch das Stringrid. Einfach mal Delphi starten und ein FMX Projkt erzeugen und (String-) Grid drauf werfen und bei den Ereignissen nach OnClick, OnDblclick, usw suchen... und nicht fündig werden)...

Geändert von Harry Stahl (20. Apr 2016 um 12:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:44
Hab gerade kein Delphi zur Hand, bin unterwegs. Meine aber es betraf sowohl das Grid, als auch das Stringrid. Einfach mal Delphi starten und ein FMX Projkt erzeugen und (String-) Grid drauf werfen und bei den Ereignissen nach OnClick, OnDblclick, usw suchen... und nicht fündig werden)...
Du sprachst (auch) von einer StringLIST..... deswegen die Verwirrung.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:49
Hab gerade kein Delphi zur Hand, bin unterwegs. Meine aber es betraf sowohl das Grid, als auch das Stringrid. Einfach mal Delphi starten und ein FMX Projkt erzeugen und (String-) Grid drauf werfen und bei den Ereignissen nach OnClick, OnDblclick, usw suchen... und nicht fündig werden)...
Du sprachst (auch) von einer StringLIST..... deswegen die Verwirrung.
Ok, danke für den Hinweis, habe ich korrigiert. Wäre nur dankbar zu wissen, ob das ein Bug ist, oder gewollt, weil es ein neues Anwendungskonzept gibt (wozu ich allerdings bislang keine Hinweise gefunden habe)... Dann brauch ich nicht weiter zu suchen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:52
Guck ich mal später... bin auch unterwegs.... aus Berlin
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 16:45

Erste unschöne Überraschung scheint ein relativ starker Bruch der Rückwärtskompatibilität bei FireMonkey zu sein:

Bei allen Grids gibt es nicht mehr "OnClick" oder DoubleClick oder Mousedown, sondern nur noch "OnTap". Auch Onpaint fehlt.

Na ehrlich gesagt, auf die Erklärung bin ich gespannt, warum das so dringend nötig war (in der Hilfe habe ich noch nichts gefunden) und insofern jetzt ALLE geöffneten Vor-Projekte Mit Delphi 10.1 mit Grids drin erst mal massiv Fehler auswerfen und extreme Nacharbeit erforderlich wird.

Daneben fehlen noch ein halbes Dutzend anderer Ergeignisse:

Bei der FMX-TStringGrid sind von ehemals 37 Events nur noch 13 vorhanden!
Kann denn zu diesem Thema jemand schon was sagen, evtl. Matthias, der mitliest?
Gibt es zu diesem Punkt inzwischen eine Erkenntnis? Oder arbeitet außer mir niemand mit den FMX-(String-)Grids?
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas Horstmann

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: NRW
87 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 17:32
Die Ereignisse sind intern noch da, werden aber im Inspektor nicht mehr angezeigt. Am einfachsten eine Private-Prozedur schreiben und diese bei Create zuordnen. z.B.
Delphi-Quellcode:
...
private
{ Private-Deklarationen }
...
procedure EventOnColumnMoved
( Column : TColumn ;
  FromIndex : Integer ;
  ToIndex : Integer ) ;
...
procedure TMyForm.FormCreate
( Sender : TObject ) ;
begin
{ Ereignisse zuodnen }
TheGrid.OnColumnMoved := EventOnColumnMoved ;
end ;
...
procedure TMyForm.EventOnColumnMoved
( Column : TColumn ;
  FromIndex : Integer ;
  ToIndex : Integer ) ;
begin
// etwas tun
end ;
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 18:25
Ja, vielen Dank, das wäre zumindest ein Weg, um die Software zum Laufen zu bringen. Müsste also nur vor Übernahme von XE.X zu Delphi 10.1 in der Form die Eventhandler entfernen und diese im Create-Ereignis manuell zuweisen.

Das wäre schnell gemacht.

Was mir aber immer noch nicht klar ist:

Ist diese Änderung beabsichtigt? Ich habe bislang nirgendwo dazu was gefunden. Insofern bin ich derzeit eher der Meinung, das wäre ein Bug. Oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#10

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 18:35
Ja, vielen Dank, das wäre zumindest ein Weg, um die Software zum Laufen zu bringen. Müsste also nur vor Übernahme von XE.X zu Delphi 10.1 in der Form die Eventhandler entfernen und diese im Create-Ereignis manuell zuweisen.
Könntest Du vielleicht eine Ableitung bauen und die Events publishen?
Vielleicht gibt es sogar eine Möglichkeit, die "alte" Komponente zu deregistrieren und die von Dir abgeleitete unter demselben Namen zu registrieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz