AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

Ein Thema von majornudelholz · begonnen am 30. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2016
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

  Alt 1. Mai 2016, 00:01
Aber mittels eines Scriptes kann ich die Seite hundert mal aufrufen und den Bot spielen lassen. Ob man damit Gewinn erzielt, weiß ich nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Seitenbetreiber das bestimmt nicht gerne sehen wird.
Wenn der Seitenbetreiber klug ist, dann heißt er das sogar gut: Je mehr Einsätze bzw. Spiele pro Zeiteinheit (was bei Automatismus gegeben ist), desto mehr gewinnt er tendenziell (Zero -> Betreiberkasse). Das Gesetz der großen Zahlen schlägt nämlich immer zu. Oder ist das nur Daller(ei)-Roulette ohne Geld?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von majornudelholz
majornudelholz

Registriert seit: 22. Nov 2015
15 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

  Alt 1. Mai 2016, 02:27
Danke erstmal für die rege Beteiligung! Aber es geht glaube in die falsche Richtung ...

Nur nochmal zur Klärung: Der Betreiber hat AUSDRÜCKLICH (noch) nichts gegen Automatismen (Bots).
Es gibt auch bereits einige, doch versuchen die Programmierer davon die Leute meist "auszurauben".
Deshalb schreibe ich mir den jetzt selber...

Also, irgendwelche hilfreichen Antworten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

  Alt 1. Mai 2016, 05:18
Es geht nicht ganz in die falsche Richtung. Wir möchten hier ungern illegale oder strafbare Handlungen unterstützen. Und diese Bemerkung von dir: "Es gibt auch bereits einige [Bots], doch versuchen die Programmierer davon die Leute meist 'auszurauben'.", macht es nicht unbedingt besser.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

  Alt 1. Mai 2016, 07:28
Der Webbrowser bietet eine Eigenschaft "DOMDocument" (oder ähnlich) mit der Du die Elemente einer HTML-Seite ansprechen kannst - darunter auch Die von Dir gesuchte Schaltflächen. Da sind dann in erster Linie HTML-Kenntnisse gefragt.

Was Du dann damit anstellst, ob das gut oder schlecht ist, musst Du selbst wissen. Dass Dein Vorhaben auch kritisch gesehen werden könnte, weißt Du ja jetzt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Interaktion mit Button innerhalb eines TWebBrowser

  Alt 1. Mai 2016, 09:50
Wie Daniel es schon leicht angedeutet hat, steht Dir der HTML-Code über eine Schnittstelle (https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx) zur Verfügung. Was Du daraus machst/machen kannst ist dann Dein Problem. Hinter einem Button kann sich eine weitere Seite, ein Script oder sonst etwas verbergen. Darum gibt es da keine allgemeingültige Vorgehensweise.
Was die bisher angesprochenen Bedenken angeht, gibt es Betreiber, die "Automatisierung" in unterschiedlicher Ausprägung tolerieren, und andere die diesem Ansinnen ablehnend gegenüber stehen. Das sollte man akzeptieren. Außerdem wird oft für diese Zwecke ein API angeboten. Falls diese Möglichkeit geboten wird, ist sie auf jeden Fall den "Tricksereien durch die Hintertür" vorzuziehen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz