AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JEDI in GetIt?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 3. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2016
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 24. Okt 2016, 16:18
Wenn man halt ein Closed-System hat und keiner sich mehr um die JCL/JVCL richtig kümmert, dann passiert da halt auch nichts. Es gibt aber immernoch GitHub, um den aktuellen Quellcode samt Installer zu beziehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.971 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 25. Okt 2016, 05:58
Mit den Binary-Installern hat übrigens jemand das Problem, dass zwar die für 10.1 benutzt wurden, die 10.1 Starter aber nicht auftaucht, sondern stattdessen XE2:
http://www.entwickler-ecke.de/viewto...=703127#703127
Deren Quelltext habe ich jetzt nicht gesehen, sonst hätte ich schon selbst mal geschaut woran das liegen kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 25. Okt 2016, 09:35
Der manuelle Installer nutzt doch den ComandLineCompiler und den gibt es in der Starter nicht.

Man könnte höchstens den InlineCompiler der Starter vonextern ansprechen.
siehe BDS -?
Ist dan halt nur bissl langsamer, weil für jeden Compilevorgang die komplette IDE geladen wird,
oder man liefert 'nen IDE-Pugin als DLL mit, welches den von intern anstößt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Okt 2016 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.971 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 25. Okt 2016, 10:14
Der manuelle Installer nutzt doch den ComandLineCompiler und den gibt es in der Starter nicht.
Ich meine nicht den manuellen Installer, sondern den Binary-Installer. Zu dem manuellen kenne ich den Quelltext auch ein bisschen und weiß wo ich den finde, das wäre dann kein Problem.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 25. Okt 2016, 10:15
Der manuelle Installer nutzt doch den ComandLineCompiler und den gibt es in der Starter nicht.

Man könnte höchstens den InlineCompiler der Starter vonextern ansprechen.
siehe BDS -?
Ist dan halt nur bissl langsamer, weil für jeden Compilevorgang die komplette IDE geladen wird,
oder man liefert 'nen IDE-Pugin als DLL mit, welches den von intern anstößt.
Dann ist es vielleicht einfacher, man nimmt eine Projektgruppe und lässt diese mit dem AutoBuild Kommando compilieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz