AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
 
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#9

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 15:07
"nightly builds"
Was soll eigentlich noch dieses Compiler-Gedöns ?
PHP läuft doch als Interpreter auch extrm schnell.
Es sollte doch kein Problem sein, dieses Konzept auf Applikationen anzuwenden.
Für ein "paar" Strings zu lesen und schreiben mag es schnell genug sein. Aber auch die Runtime von PHP ist compiliert
Komplexe Anwendungen mit eigener UI's zu bauen erfordern schnellen Code. Warum sollte man diesen nicht schon bei der Erstellung erzeugen?
PHP ist bei Netzwerkzugriffen und Datenbankzugriffen so schnell wie Delphi
und ein Webbrowser ist seltsamerweise mit HTML und Javascript schneller als Delphi.
Delphi-FMX ist nun zwar schneller als unter VCL, aber für den Stand der Technik zu langsam.
Die scrollbaren Layout-Controls kommen bei größeren Objektmengen schnell an ihre Grenzen.
- Da muss man dann halt immer noch selber was zusammenbauen.

Was mit PHP, HTML und Javascript funktioniert sollte doch auch mit einer sauberen objektorientierten Programmiersprache funktionieren. Autos und Industrie 4.0 Objekte sollen sich demnächst in Echtzeit unterhalten
und die Programmiersysteme sind inzwischen schon mehr als grenzdebil.

Wollte gestern man Xamarin Visual Studio installieren. Als ich die angedeutete Installationszeit sah hab ich wieder abgebrochen.


Tja, hätte mich vor 20 Jahren einer gefragt, wo die Programmiersprachen 2016 stehen,
dann hätte ich mit nicht so ein Gebastel vorstellen können - aber was soll´s, wir werden ja auch älter und gebrechlicher.
Das einzige, was sich kontinuierlich weiterentwickelt ist die Zeit an sich.
(Einstein hat da ja was anderes herausgefunden )

Geändert von luisk (24. Jun 2016 um 15:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz